Hier wird es eng!

Stau-Start in die neue Woche: Chaos droht an Adlergestell und B1!

Am Montag werden in der ganzen Stadt neue Baustellen eingerichtet. Betroffen sind auch große Ausfallstraßen wie die B1 und das Adlergestell

Teilen
An den Brücken über die B1 wird ab Montag gearbeitet. Bis Mitte Oktober wird jeweils der rechte Fahrstreifen gesperrt, stadteinwärts steht nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
An den Brücken über die B1 wird ab Montag gearbeitet. Bis Mitte Oktober wird jeweils der rechte Fahrstreifen gesperrt, stadteinwärts steht nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.Markus Wächter

Neue Woche, neue Staustellen: Vor allem auf Autofahrer im Osten der Stadt kommen ab Montagmorgen neue Baustellen dazu, die für Staus im Berufsverkehr sorgen werden. Besonders betroffen: Marzahn, Friedrichsfelde und Treptow-Köpenick. KURIER erklärt, um welche Straßen Sie ab Montag am besten einen großen Bogen machen sollten. 

Die B1, die von Dahlewitz-Hoppegarten über Mahlsdorf, Kaulsdorf, Biesdorf, Friedrichsfelde, Lichtenberg und Friedrichshain in die City Ost führt, gehört zu den vielbefahrensten Straßen Berlin. Doch Autofahrer, die hier täglich lang müssen, dürften am Montagmorgen in einen Stau hineinfahren. Betroffen ist das Areal um die Auffahrt zur B158 (Märkische Allee), das sowieso schon staugefährdet ist.

VIZ Berlin warnt vor Staus im Berufsverkehr an Adlergestell und B1

Hier, wo die B1 den Namen wechselt, von der Straße Alt-Biesdorf zur Straße Alt-Friedrichsfelde wird, kommen mehrere Absperrungen dazu. In beiden Richtungen ist ab 7 Uhr bis Mitte Oktober jeweils der rechte Fahrstreifen gesperrt, stadteinwärts steht dann sogar nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung. Grund: An den Eisenbahnbrücken zwischen Märkischer Allee und Gensinger Straße werden bis Mitte Oktober Korrosionsschutzarbeiten ausgeführt. „Mit Verkehrsbeeinträchtigungen im morgendlichen Berufsverkehr muss gerechnet werden“, teilt die Berliner Verkehrsinformationszentrale (VIZ) mit.

Auch in Treptow-Köpenick werden weitere Brückenarbeiten für Staus im Berufsverkehr sorgen. Betroffen: eine weitere Ausfallstraße – das Adlergestell. Hier wird an den Eisenbahnbrücken in Höhe Grauammerpfad gebaut. Am Montag und Dienstag ist die Fahrbahn stadteinwärts in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr auf einen Fahrstreifen verengt. Danach wird an zwei Tagen stadtauswärts gearbeitet.

Hier gibt es ab Montag weitere neue Baustellen

Mahlsdorf: Auf der Hönower Straße wird zwischen Am Rosenhag und Greifswalder Straße die Fahrbahn saniert. Bis Mitte Oktober ist die Fahrbahn in beiden Richtungen für den Kfz-Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgewiesen.

Köpenick: Ab dem Morgen ist der Straßenzug Lüdersstraße – Alter Markt in der Altstadt Köpenick komplett gesperrt. Bis Mitte Oktober wird die Kopfsteinpflasterstraße, die bisher verkehrsberuhigt slalommäßig verläuft, fit für mehr Autos gemacht. Im Anschluss dient die Straße dann als Umleitungsstrecke während umfangreicher Arbeiten auf der Straße Alt-Köpenick.

Der Straßenzug Lüdersstraße – Alter Markt in der Altstadt Köpenick wird ab Montag komplett gesperrt.
Der Straßenzug Lüdersstraße – Alter Markt in der Altstadt Köpenick wird ab Montag komplett gesperrt.Kirchner-Media/imago

Mitte: Um 6 Uhr beginnt auf der Torstraße ein Kraneinsatz. Zwischen Friedrichstraße und Novalisstraße ist die Fahrbahn bis Dienstagabend auf einen Fahrstreifen je Richtung verengt.

Neukölln: In der Sonnenallee wird ein neuer Radfahrstreifen angelegt. Bis Mitte Oktober steht zwischen Krebsgang und Fritzi-Massary-Straße nur jeweils ein Fahrstreifen zur Verfügung.

Charlottenburg: Auf dem Spandauer Damm stadtauswärts wird ab 8 Uhr an Gasleitungen gearbeitet. Die Straße ist zwischen Schloßstraße und Klausener Platz bis Ende Oktober auf einen Fahrstreifen verengt.

Dahlem: An zwei Kreuzungen an Unter den Eichen beginnen jeweils stadteinwärts Bauarbeiten. In Höhe Kreuzung Thielallee/Dahlemer Weg und in Höhe Kreuzung Adolf-Martens-Straße/Von-Laue-Straße ist die Fahrbahn jeweils auf einen Fahrstreifen verengt. Die Anbindung der Adolf-Martens-Straße sowie die Kreuzungsüberfahrt sind gesperrt.

Kreuzberg: Aufgrund eines mehrtägigen Kraneinsatzes ist die Möckernstraße zwischen Tempelhofer Ufer und Wartenburgstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Arbeiten beginnen um 6 Uhr und dauern bis Mittwochabend an. ■