Tragischer Absturz 20 Kilometer vor Berlin: Am Mittwochvormittag ist ein 69-jähriger Pilot mit seinem Leichtflugzeug am Sportflugplatz Saarmund verunglückt, der Pilot starb dabei.
Fotos zeigen, dass der Pilot die Kontrolle über den kleinen Flieger verloren haben muss. Das weiße Flugzeug liegt zerschmettert auf dem Rücken, die Flügel sind abgerissen. Nach Angaben der Polizei Potsdam stürzte die kleine Propellermaschine am Mittwochmorgen kurz nach dem Start ab und fiel auf eine Wiese direkt neben dem Flugplatz.
Das kleine Flugzeug war eine Flight Design CT
Der 69-jährige Pilot erlag trotz Wiederbelebungsversuchen noch am Ort seinen Verletzungen. Die Ursache des Unglücks sei noch unbekannt, heißt. Die gegen 9.15 Uhr alarmierte Feuerwehr war mit einem Krankenwagen ebenso vor Ort wie die Verkehrspolizei und ein Polizeihubschrauber. Die Kriminalpolizei und die Flugsicherheit ermitteln nun zum Grund für den Absturz.
Das Flugzeug war eine Flight Design CTLS. Keine 300 Kilogramm schwer, 6,60 Meter lang, 8,60 Meter Spannweite, Reisegeschwindigkeit 235 km/h, maximal 301 km/ schnell, Reichweite max. 2000 Kilometer.

Es ist nicht der erste tödliche Absturz auf dem kleinen Flughafen zwischen Berlin und Potsdam. Noch in Erinnerung ist ein Zwischenfall vom 21. Mai 2011. Damals stießen ein startendes Segelflugzeug und ein den Platz kreuzendes Ultraleichtflugzeug in der Luft zusammen und stürzten ab. Die beiden Piloten und Insasse kamen ums Leben.