Viel Glück im Auto!

Achtung, Stau im Osten Berlins: Diese fünf Baustellen nerven am Montag

Der Start in die neue Woche wird für Autofahrer auch dieses Mal zur Herausforderung. In mehreren Kiezen im Osten der Stadt gibt es neue Engstellen.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Die Bahnhofstraße in Köpenick ist schon lange ein Nadelöhr, weil gebaut wird. Ab Montag ist nun auch die benachbarte Hämmerlingstraße dicht.
Die Bahnhofstraße in Köpenick ist schon lange ein Nadelöhr, weil gebaut wird. Ab Montag ist nun auch die benachbarte Hämmerlingstraße dicht.Gerd Engelsmann, Wolfilser/imago

Na, sind Sie heute beschwingt in die neue Woche gestartet? Haben Sie sich nach der ersten Tasse Kaffee voller Elan ins Abenteuer gestürzt? Dann wird Ihre Euphorie in Berlin ganz sicher spätestens dann gebremst, wenn Sie mit dem Auto auf der Piste sind. Denn: Auch dieser Montag kommt nicht ohne neue Baustellen aus! An mehreren Stellen werden Arbeiten begonnen, die dafür sorgen, dass Autofahrer im Verkehr mehr Zeit als sonst mitbringen müssen. Wir zeigen Ihnen fünf neue Baustellen im Osten von Berlin, die Autofahrer ab heute richtig nerven!

Autofahrer sollten tief durchatmen und die Nerven behalten. Denn: Es dürfte nur ein Vorgeschmack auf das sein, was den Berlinern in den kommenden Wochen blüht: Diese Woche starten die Schulferien, was neben dem üblichen Reisechaos auch viele neue Baustellen mit sich bringen dürfte. Die S-Bahn Berlin etwa hat jetzt schon ihre Pläne veröffentlicht – denn an vielen Strecken im Berliner S-Bahn-Netz wird gebaut. Doch zurück auf die Straße: Hier sind die fünf neuesten Baustellen, die im Berliner Osten nerven.

Zwei Baustellen in Alt-Hohenschönhausen: Enge in Rhinstraße und Landsberger Allee

Sie müssen mit dem Auto durch Alt-Hohenschönhausen? Dann sollten Sie am Montag gleich an zwei Stellen aufpassen. Zum einen wird an der Landsberger Allee, sowieso ein Hort ständiger Bauarbeiten, eine neue Maßnahme begonnen. Hier wird aber nicht etwa die Straße aufgerissen, sondern eine Werbetafel ausgetauscht. Kein Scherz: Die Arbeiten stadtauswärts zwischen Arendsweg und Ferdinand-Schultze-Straße sollen bis Anfang August dauern, in dem Zeitraum soll die Straße verengt werden, nur zwei Fahrstreifen stehen bis dahin zur Verfügung.

Auch auf der Rhinstraße gibt es immer wieder Stau. Am Montag entsteht hier ein neues Nadelöhr, weil eine Werbetafel aufgetauscht werden muss.
Auch auf der Rhinstraße gibt es immer wieder Stau. Am Montag entsteht hier ein neues Nadelöhr, weil eine Werbetafel aufgetauscht werden muss.Jürgen Ritter/imago

Die zweite Baumaßnahme findet auf der Rhinstraße statt – auch diese wichtige Verkehrsachse bringt für Autofahrer ständige Überraschungen mit sich. Hier beginnen ab dem Montagmorgen Arbeiten an den Gleisen – betroffen ist der Abschnitt in Richtung  Wartenberger Straße, Witzenhausener Straße und Worbiser Straße. In dem Bereich steht nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Es ist übrigens nicht die einzige bestehende Baustelle auf der Rhinstraße: An der Allee der Kosmonauten ist die Fahrbahn schon seit Anfang Juli auf einen Fahrstreifen verengt. Am oberen Ende der Straße ist die Fahrbahn in Höhe Hauptstraße verengt.

Bauarbeiten in Köpenick: Hämmerlingstraße wird voll gesperrt!

Doch auch in anderen Bezirken wird gewerkelt. Ab in den Süden – nach Köpenick. Hier macht die Situation um die Bahnhofstraße den Autofahrern schon seit langer Zeit zu schaffen. Weil Bauarbeiten rund um den S-Bahnhof stattfinden, ist hier ständig Stau. Viele Autofahrer nutzen gern die benachbarte Hämmerlingstraße als Umfahrung, doch das geht nun nicht mehr: Von Montag bis zum 8. August findet hier ein „Brückeneinhub“ statt. Die Straße muss zwischen den Straßen Am Bahndamm und Friedensstraße voll gesperrt werden. „Für den Kfz-, Rad- und Fußverkehr ist eine Umleitung ausgewiesen“, heißt es bei der Verkehrsinformationszentale. Auf der Straße Am Bahndamm soll der Verkehr mit einer Ampel geregelt werden.

Auch rund um Wuhletalstraße und Wuhletalbrücke in Marzahn gibt es am Montag neue Einschränkungen.
Auch rund um Wuhletalstraße und Wuhletalbrücke in Marzahn gibt es am Montag neue Einschränkungen.Bernd Friedel/imago

Neue Baustelle in Marzahn: Wuhletalbrücke muss voll gesperrt werden

Auch im Bezirk Marzahn wird ab Montag an einer neuen Stelle gewerkelt: Hier ist die Wuhletalbrücke über die Wuhletalstraße betroffen. Die Sperrung soll bis zum Mittwoch, 8 Uhr, andauern. „Der Verkehr wird über die dortigen Rampen bzw. Schleifen geführt“, teilen die Experten der Verkehrsinformationszentrale mit. Und das ist nicht die einzige Einschränkung: Die Wuhletalstraße muss unterhalb der Märkischen Allee ebenfalls voll gesperrt werden. „Der Verkehr wird über die Märkische Allee mit Einrichtung einer Wendemöglichkeit geführt“, heißt es.

Ostseestraße in Prenzlauer Berg wegen Bauarbeiten verengt

Zum Schluss machen wir einen kleinen Abstecher nach Prenzlauer Berg – auch hier gibt’s ab Montag eine wichtige Änderung: Es finden Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahn an der Ostseestraße statt. Die erste Phase soll bis zum 24. Juli dauern und die Straße verengen – betroffen ist der Abschnitt zwischen Greifswalder Straße und Hosemannstraße, hier steht pro Richtung nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Das wird aber nur die erste Bauphase sein – danach folge eine zweite, die bis zum 1. August dauern soll. Nähere Informationen dazu gibt es noch nicht.