Endlich Wochenende! Die freien Tage begehen viele mit kleinen Ausflügen – raus aus der Stadt, ab ins Umland, mal etwas anderes sehen als im Alltag. Wer dafür an diesem Wochenende das Auto nutzen will, der sollte aber vorsichtig sein. Denn: Am Sonnabend verwandelt sich die ganze Stadt wieder in eine Demo-Meile! So wird unter anderem ein Autokorso den ganzen Tag über dafür sorgen, dass es auf den Straßen richtig voll wird – aber auch kleinere Demos und Protest-Aktionen sind geplant. Hier kommt die große Zusammenfassung der Verkehrsmeldungen für Sonnabend.
Mega-Autokorso in Berlin: Auf diesen Straßen wird es jetzt besonders eng
Vor allem der geplante Autokorso dürfte dafür sorgen, dass es auf den Straßen Berlins richtig eng wird. Los geht es bereits um 10 Uhr im Bezirk Pankow – bis insgesamt 20 Uhr soll die Blechlawine durch weite Teile der Stadt rollen. Die Route: Es geht vom P+R-Platz in Heinersdorf über Damerowstraße, Breite Straße, Mühlenstraße, Berliner Straße, Wisbyer Straße, Ostseestraße, Greifswalder Straße, Berliner Allee, Buschallee, Suermondtstraße, Hauptstraße, Rhinstraße, Landsberger Allee und Allee der Kosmonauten bis zur Rhinstraße.
Weiter führt die Fahrt über die Straße Am Tierpark, Treskowallee, Rummelsburger Straße, Rummelsburger Landstraße, Köpenicker Chaussee, Hauptstraße, Marktgrafendamm, Stralauer Allee, Mühlenstraße, Stralauer Platz, Holzmarktstraße, Alexanderstraße, Otto-Braun-Straße, Alexanderstraße, Brückenstraße, Heinrich-Heine-Straße, Prinzenstraße, Gitschiner Straße, Hallesches Ufer, Reichpietschufer, Von-der-Heydt-Straße, Klingelhöferstraße, Hofjägerallee, Großer Stern, Straße des 17. Juni, Ebertstraße, Behrenstraße, Glinkastraße, Unter den Linden, Karl-Liebknecht-Straße, Prenzlauer Allee und Prenzlauer Promenade zurück zum P+R-Platz Pankow Heinersdorf.

Es ist die größte Aktion, die es am Sonnabend geben soll - aber auch mehrere kleinere Demos und Protest-Aktionen sorgen dafür, dass Autofahrer starke Nerven brauchen. In Friedrichshain kommt es etwa zwischen 11 und 18 Uhr zu einer Demonstration im Bereich der Möllendorffstraße und der Gürtelstraße – hier kann es laut Verkehrsinformationszentrale Berlin zu Verkehrseinschränkungen kommen. Zwischen 13.30 Uhr und 16 Uhr wird auch Mitte zur Demo-Strecke – hier zieht ein Protest-Zug vom Pariser Platz über Unter den Linden, Wilhelmstraße, Dorotheenstraße und Scheidemannstraße zum Platz der Republik.
Mehrere Demos sorgen für Verkehrsbehinderungen in Mitte
Eine weitere Demo ist in der Zeit zwischen 14 Uhr und 16 Uhr ganz in der Nähe geplant, sie soll vom Bebelplatz über Unter den Linden und Brandenburger Tor zur Straße des 17. Juni ziehen. Und: Schon zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr wird auf der Leipziger Straße zwischen dem Leipziger Platz und der Wilhelmstraße eine Mahnwache abgehalten. Folge: „Es kann zu Verkehrsstörungen in beiden Fahrtrichtungen kommen.“ Demonstriert wird auch in Weißensee: „Von 15 Uhr bis 18.30 Uhr zieht eine Demonstration vom Antonplatz über Berliner Allee, Herbert-Baum-Straße, Bizetstraße, Smetanastraße und Berliner Allee zur Indira-Gandhi-Straße“, teilt die Verkehrsinformationszentrale Berlin mit.
Zuletzt sorgen auch mehrere Veranstaltungen dafür, dass es hier und da eng werden könnte. In Prenzlauer Berg ist es ein Event im Tempodrom, das für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen sorgen könnte. Betroffen ist der Bereich Landsberger Allee, Storkower Straße und Conrad-Blenkle-Straße. In Tempelhof startet um 9 Uhr die Messe Velo – auch hier kann es laut VIZ Berlin auf dem Tempelhofer Damm und dem Columbiadamm zu Verkehrseinschränkungen kommen. Und: In der Uber Arena startet um 20 Uhr ein Konzert. „Im Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee wird ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet“, heißt es. ■