Jetzt abstimmen!

Wer fliegt bei „Masked Singer“ – und steht der Sieger schon fest?

Am Sonnabend läuft die nächste Folge der Masken-Show. Welcher Star soll rausfliegen? Ihre Meinung ist gefragt!

Teilen
Auch der Flip Flop gehört zu den aktuellen Figuren bei „Masked Singer“.
Auch der Flip Flop gehört zu den aktuellen Figuren bei „Masked Singer“.Thomas Banneyer/dpa

Der Kampf um den begehrten Pokal bei „The Masked Singer“ – er läuft! Nur: Wer soll die Kostüm-Show dieses Mal gewinnen – und beerbt damit Jennifer Weist, die Frontfrau von Jennifer Rostock, die in der vergangenen Ausgabe der Sendung gewann? Schon jetzt laufen Spekulationen darüber, wer als glänzender Sieger aus der neuen Staffel hervorgehen könnte. Stimmen Sie ab: Wer fliegt am Sonnabend aus der Show? Und: Könnte es sein, dass der Sieger schon lange feststeht?

Wer fliegt am Sonnabend bei „The Masked Singer“ raus? Stimmen Sie jetzt ab!

Schon die letzte Ausgabe der Masken-Show hatte in Fan-Kreisen für Wirbel und Ärger gesorgt. Der Grund: Viele konnten nicht nachvollziehen, warum die Kartoffel die Show verlassen musste. Darunter steckte mit Hugo Egon Balder eine echte Comedy-Legende, viele hätten ihn gern in weiteren Folgen von „Masked Singer“ erlebt. Doch weil viele Zuschauer noch immer eher nach der Qualität des Gesangs und der Sympathie des Kostüms abstimmen, hatte die Couch Potato keine Chance gegen Robodog, Babylöwe, Zuckerwatte und Co.

Noch dazu sorgte der Sender dafür, dass ein Star wieder einen besonderes großen Auftritt hatte: die Elfe Elgonia. Die durfte in der ersten Live-Show als letzte auf die Bühne, überzeugte mit ihrer Stimme. Schnell wurde klar: Es muss eine Profi-Sängerin im Kostüm stecken. Steht damit schon fest, dass sie gewinnen wird? Schließlich räumten mit Jennifer Weist, Sarah Lombardi, Ella Endlich, Alexander Klaws und Max Mutzke in den meisten „Masked Singer“-Staffeln Gesangsprofis ab, obwohl die Show sich eigentlich nicht nur um die Stimme drehen sollte.

Elgonia mit Moderator Matthias Opdenhövel auf der Bühne von „The Masked Singe“r.
Elgonia mit Moderator Matthias Opdenhövel auf der Bühne von „The Masked Singe“r.Thomas Banneyer/dpa

„Ich kann jetzt schon sagen, dass sie gewinnen wird ... weil viele das Konzept dieser Show noch immer nicht verstanden haben, und dieses Feen-Dings (nur wegen des guten Gesangs) weiter wählen“, schreibt ein Fan in der größten Rategruppe zu „The Masked Singer“ auf Facebook. Und eine Zuschauerin stellt auf der Seite von Pro.7 fest: „Wahrscheinlich der Sieger, aber das ist nicht mehr The Masked Singer wie es war. Die aufwendigste Maske und noch dazu eine Sängerin wird wieder gewinnen. Schade um das alte Format, wo alles möglich war.“

Nicht alle Fans von angetan davon, wie Elgonia bei „Masked Singer“ in Szene gesetzt wird

Und auch beim Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter) sind nicht alle angetan von Elgonias Auftritt. „Skelett, Eisprinzessin, Elgonia – die Profisängerinnen bekommen auch immer so Kostüme, die zusätzlich Stimmen bringen. Mir ist das immer zu glatt“, schreibt eine Zuschauerin. „Finde dann sowas wie Kroko, Potato oder Flip Flop spannender und näher am Konzept von Masked Singer.“

Aber: Auch der Flip Flop könnte am Ende mit dem Pokal nach Hause gehen. Denn: Er bietet nicht nur eine tolle Stimme, sondern ist unterhaltsam. So holten sich beispielsweise auch Ex-„DSDS“-Star Alexander Klaws im Kostüm von Müll-Monster Mülli Müller den Sieg – und Schauspieler und Sänger Daniel Donskoy, der unter der Maske des Maulwurfs steckte.

Besonders in Erinnerung geblieben ist vielen Fans auch die Riesen-Spinne Diamantula in der achten Staffel im Frühjahr 2023. Im Kostüm steckte Patricia Kelly, was viele schon nach dem ersten Auftritt erkannten. Aber: Das Kostüm der Spinne wurde in Verlauf der Staffel erst nach und nach fertiggestellt, außerdem wurde aus Diamantula noch „Mystica“. Auch diese große Inszenierung einer einzelnen Figur trug sicher einen Teil dazu bei, dass Diamantula am Ende im Finale landete und es bis auf den zweiten Platz schaffte. Gegen den Schuhschnabel – im Kostüm steckte Luca Hännig – konnte sie sich dann aber doch nicht durchsetzen. ■