Jetzt wird gefeiert

180 Jahre Berliner Zoo: Sorgt Panda-Dame Meng Meng für den Geburtstagsknaller?

Die Gründung des ältesten deutschen Tiergartens wird mit Torten und vielen Gästen gefeiert. Und dann ist da noch die Hoffnung auf eine bärenstarke Geburtstagsüberraschung.  

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Panda Jiao Qing stimmt schon einmal auf den 180. Geburtstag des Berliner Zoos ein. Möglich, dass seine Gefährtin Meng Meng nachträglich für ein bärenstarkes Geschenk sorgt. 
Panda Jiao Qing stimmt schon einmal auf den 180. Geburtstag des Berliner Zoos ein. Möglich, dass seine Gefährtin Meng Meng nachträglich für ein bärenstarkes Geschenk sorgt. Carsten Koall/dpa

Er ist der älteste Tiergarten Deutschlands. Der Berliner Zoo feiert am 1. August seinen 180. Geburtstag. Zur Feier des Tages gibt es im Charlottenburger Tierparadies nicht nur Kuchen für die Besucher. Alle hoffen auch, dass Panda-Dame Meng Meng (11) für ein bärenstarkes Geburtstagsgeschenk für den Zoo sorgt.

Allerdings wäre es ein nachträgliches Präsent, wenn in den kommenden Wochen eintreten sollte, worauf die Tierfreunde sich schon jetzt freuen. Aber die Chancen auf Panda-Nachwuchs in Berlin stehen weiterhin nicht schlecht, nachdem sich im Frühjahr Meng Meng mit dem Männchen Jiao Qing (13) gepaart hatte und danach sogar künstlich besamt wurde. Sicher ist sicher. Denn die China-Bären sind bekanntlich Sexmuffel, und die Experten waren sich nicht sicher, ob beim Liebesakt auch alles so lief, wie es sollte.

Doch beim Panda-Weibchen sieht alles so aus, als hätte da doch etwas geklappt. „Meng Meng schläft viel und ist ganz schön träge“, sagt Zoo-Sprecherin Philine Hachmeister dem KURIER. „Auch ihre Hormonwerte sehen sehr gut aus.“ Bei dem Weibchen verläuft alles fast so wie vor fünf Jahren, als am 31. August 2019 die Panda-Zwillinge Pit und Paule auf die Welt kamen – eine Sensation für den Berliner Zoo. Die Bären-Brüder leben mittlerweile in China.

Panda-Dame Meng Meng hält ein Nickerchen. Momentan ist sie sehr träge und schläft viel. Ist sie etwa schwanger?
Panda-Dame Meng Meng hält ein Nickerchen. Momentan ist sie sehr träge und schläft viel. Ist sie etwa schwanger?Xinhua/imago

Panda-Nachwuchs im Berliner Zoo: Es fehlt noch der „Videobeweis“

Es fehlt letztendlich noch immer der „Videobeweis“, dass Meng Meng wieder schwanger ist. Am Montag hatte sie gerade wieder eine Ultraschall-Untersuchung. „Aber da war noch nicht zu sehen, was man eigentlich sehen wollte“, sagt die Zoo-Sprecherin. Dennoch sind alle guter Hoffnung, dass es Ende August im Berliner Zoo erneut Panda-Nachwuchs gibt.

Natürlich wird das auch Thema auf der Geburtstagsfeier am Donnerstag sein. Um 10 Uhr geht’s auf der Zoo-Bühne los. Direktor Dr. Andreas Knieriem und Kultursenator Joe Chialo werden die Feier eröffnen. Und für diese werden große Tiere aus der Politik erwartet.

180 Jahre Berliner Zoo: So wird gefeiert

Michael Müller und Klaus Wowereit kennen sich beim Kuchenverteilen gut aus. Dafür waren sie schon beim 175. Zoo-Geburtstag vor fünf Jahren im Einsatz.
Michael Müller und Klaus Wowereit kennen sich beim Kuchenverteilen gut aus. Dafür waren sie schon beim 175. Zoo-Geburtstag vor fünf Jahren im Einsatz.Emmanuele Contini/imago

Denn einige der ehemaligen Regierenden Bürgermeister Berlins wollen zu dem Jubiläum kommen. Michael Müller, Klaus Wowereit und Walter Momper (alle SPD) werden erwartet. Aber nicht nur zum Vergnügen: Ihre Aufgabe ist es, die Torte zum 180. Zoo-Geburtstag an das Besuchervolk zu verteilen.

Allerdings wird es nicht nur eine Geburtstagstorte geben. Nein, gleich 18 Stück stehen bereit, die eine 180 formen werden. Da werden Berlins Ex-Regierende beim Kuchenverteilen ganz schön zu tun haben. ■