Hier kann man Wohnungen mieten

153 neue Wohnungen in Kaulsdorf fertig – Bewerbung läuft schon!

Jede neue Wohnung wird dringend benötigt. Ein Bauprojekt der Stadt und Land in Berlin Kaulsdorf kommt nun zum Abschluss.

Author - Stefanie Hildebrandt
Teilen
Zwei Sechsgeschosser mit 153 Wohnungen stehen bald in Kaulsdorf zum Bezug bereit. Man kann sich jetzt schon bewerben.
Zwei Sechsgeschosser mit 153 Wohnungen stehen bald in Kaulsdorf zum Bezug bereit. Man kann sich jetzt schon bewerben.Kondor Wessels

Wohnungssucher aufgepasst: In der Kaulsdorfer Bodo-Uhse-Straße zwischen den U-Bahnhöfen Kaulsdorf-Nord und Kienberg steht ein Wohnungsbauprojekt der Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land kurz vor der Fertigstellung. Im Dezember sollen die 153 Wohnungen bezugsfertig sein, schon jetzt können sich Mieter bewerben.

In der Bodo-Uhse-Str. werden Wohnungen für alle Bedarfe vermietet, von der 1-Zimmerwohnung bis zur 5-Zimmerwohnung ist alles dabei. Die Wohnungen verteilen sich auf zwei Gebäudekomplexe mit jeweils sechs Geschossen sowie einem zusätzlichen Staffelgeschoss. Jede der 153 Wohnungen hat einen Balkon oder eine Terrasse.

Zudem wird hier viel Wert auf Barrierefreiheit gelegt: Es entstehen 130 barrierefreie und vier rollstuhlgerechte Wohnungen. Im Untergeschoss, das ebenfalls mit einem Aufzug zu erreichen ist, befinden sich Rollator-, Kinderwagen- und Fahrradräume sowie Mieterkeller. Auch außen plant Stadt und Land eine angenehme Wohnumgebung. Mit Grünanlagen und einem Spielplatz wird die neue Wohnanlage attraktiv. Zwischen den beiden Wohngebäuden haben 48 Autos Platz zum Parken. Vier Stellplätze sind behindertengerecht. Die Gewerbeeinheit in der Erdgeschosszone soll von einer Arztpraxis bezogen werden.

Hälfte der Wohnungen mit WBS-Schein

In den Wohnungen selber werden die Mieter offene Küchen und Fußbodenheizung vorfinden.  Je nach Ausführung sind die Bäder mit Wanne oder Dusche ausgestattet. Etwa die Hälfte des Wohnraums wurde mit öffentlicher Förderung errichtet und wird zu günstigeren Konditionen an Inhaber eines Wohnberechtigungsscheins (WBS) vermietet.

Im Angebot ist derzeit in der normalen, nicht geförderten Vermietung etwa eine Dreizimmerwohnung mit 75 Quadratmetern und Dachterrasse für 1300 Euro warm. Zwei Zimmer mit 57 qm gibt es für den kompletten Mietpreis von 900 Euro. Da die Nachfrage hoch ist, lohnt es sich, schnell zu sein.

Die neuen Mehrfamilienhäuser liegen im Roten Viertel. Der Kienberg und die Seilbahnstation sind zu Fuß in zehn Minuten zu erreichen. Im Spree Center und am benachbarten Cecilienplatz gibt es eine ganze Reihe an Nahversorgungsmöglichkeiten sowie einige Cafés und Restaurants.

Mit der U 5 erreicht man in einer knappen Viertelstunde die Alice-Salomon-Hochschule. In der Nähe wird ein neues Gymnasium in der Erich-Kästner-Straße gebaut, die Schule an der Carola-Neher-Straße soll in Zukunft wieder als Grundschule genutzt werden. Darüber hinaus ist im Auerbacher Ring der Bau einer Integrierten Sekundarschule (ISS) geplant. ■