Achtung, Wetter-Chaos! Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt jetzt auch vor heftigen Unwettern, die am Dienstagabend über Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen hinwegziehen könnten. Und das ausgerechnet am Tag des EM-Krachers in Leipzig: Portugal gegen Tschechien!
Für den Raum Leipzig sieht es besonders düster aus. Der DWD meldet, dass ab 19 Uhr dort kräftige Gewitter aufziehen könnten – genau dann, wenn die Stadt für das erste EM-Spiel der Gruppe C im Ausnahmezustand ist. Starke Böen, Hagel und sintflutartiger Regen könnten den Fußballabend ordentlich vermiesen. Bleibt zu hoffen, dass das Wetter nicht zum Spielverderber wird, wenn um 21 Uhr der Anpfiff im Stadion ertönt.
Unwetter-Bedrohung von Dresden bis Harz
Doch Leipzig ist nicht allein im Sturm. Auch nördlich von Dresden, im Erfurter Raum, im Thüringer Wald und im Harz wird mit heftigen Gewittern gerechnet. Der DWD warnt vor lokalem Hagel, schweren Sturmböen und extremen Regenfällen. Diese Naturgewalten könnten plötzlich auftauchen und genauso schnell wieder verschwinden – so der DWD. Auch in der Nacht bleibt es unruhig, mit weiteren Schauern, Gewittern und Sturmböen, die durch die Region fegen könnten.

Hoffnungsschimmer für Berlin?
Während der Osten Deutschlands sich auf heftige Unwetter vorbereiten muss, scheint Berlin erstmal Glück zu haben. Die Meteorologen geben jedoch keine endgültige Entwarnung. Es könnte auch die Hauptstadt noch erwischen. Also lieber vorsichtig sein und den Himmel im Blick behalten!
Trotz der drohenden Unwetter bleibt die Fanzone auf dem Leipziger Augustusplatz zunächst geöffnet. Eine Sprecherin der Stadt bestätigte, dass man in Absprache mit Polizei und Feuerwehr entschieden habe, die Fanzone vorerst nicht zu schließen. „Wir werden die Lage jedoch am späteren Nachmittag erneut bewerten“, fügte sie hinzu. Noch am Montagabend hatten sich dort Zehntausende Fans eingefunden, um die Spiele zu verfolgen und sich auf die heutige Partie einzustimmen.
NRW zieht die Notbremse
Im Gegensatz zu Leipzig hat Nordrhein-Westfalen bereits alle Fanzonen geschlossen und Public Viewings abgesagt. Angesichts der bedrohlichen Wettervorhersagen wollen die Veranstalter kein Risiko eingehen.
Ob beim Jubeln auf der Fanzone oder im Stadion – behalten Sie heute Abend den Himmel im Auge und seien Sie auf plötzliche Wetterumschwünge vorbereitet. Die Gewitterfront könnte schneller und heftiger vor der Tür stehen als gedacht. ■