Vor einer Woche minus 15 Grad, jetzt plötzlich 30 Grad mehr. Was ist bloß mit unserem Wetter los? Ist das überhaupt noch Winter? Oder schon Frühling? Und vor allem: Wie geht es weiter? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
„Überall ist es – in der Sonne vor allem – vorfrühlingshaft warm“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. „Und diese Wetterlage wird uns weiter begleiten. Montag und Dienstag scheint nach Dunst- und Nebelauflösung oft die Sonne. Es wird dann noch milder werden. Am Dienstag im Südwesten mit bis zu 15 Grad, am Mittwoch ähnlich hohe Werte.“ Im Rest des Landes erwartet der Experte bis zu 10 Grad über null.
Wetter bleibt frühlingshaft
Was aber nicht heißt, dass die Winterjacke schon in den Keller kann. Nachts ist und bleibt es kalt, kaum mehr als 0 Grad werden da erreicht. Der Grund: So blau der Himmel tagsüber ist, so sternenklar ist die Nacht. Da kann es ordentlich abkühlen.
Und was heißt das jetzt für unsere Winterferien? Die beginnen in Berlin und Brandenburg zum Beispiel schon am kommenden Wochenende. „Ab Donnerstag, Freitag versuchen ein paar Tiefs vom Atlantik sich reinzudrücken“, erklärt der Wetter-Experte. Allerdings kämen die gegen Hoch „Enno“ nur ganz langsam an. Mehr als ein paar Spritzer Regen im Norden und Westen könne man von denen nicht erwarten.
Winter? Wetter-Experte: Noch nicht abschreiben!
„Die ersten Februartage bleiben auch sehr mild, was sich ab dem 10. Februar tut, ist noch nicht sicher. Bis zum Ende des seriösen Prognose-Zeitrums ist jedenfalls kein neuer Wintereinbruch zu erwarten. Kein Dauerfrost. Keine neue Schneedecke“, hat Dominik Jung für alle Ferienkinder katastrophale Aussichten.
Sein einziger Trost: „Den Winter sollte man trotzdem noch nicht abschreiben. Wir wissen ja: Auch in der zweiten Februar-Hälfte oder im März kann es noch mal kalt und winterlich werden.“
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Montag: 7 bis 15 Grad, teils Nebel und Dunst, teilweise Sonnenschein, trocken
Dienstag: 7 bis 15 Grad, mal Sonne, mal Wolken und Dunst, trocken
Mittwoch: 6 bis 12 Grad, Mix aus Sonnenschein, Dunst und Hochnebel, trocken
Donnerstag: 6 bis 11 Grad, aus Westen Wolken, etwas Regen, aber auch mal Sonnenschein
Freitag: 7 bis 12 Grad, durchwachsen, Mix aus Sonnenschein und Wolken
Samstag: 8 bis 12 Grad, windig, im Norden stürmisch, teilweise Regenwolken, mittendrin etwas Sonnenschein
Sonntag: 7 bis 12 Grad, leicht wechselhafter Mix aus Sonnenschein und Wolken
Montag: 5 bis 11 Grad, viele Wolken, windig bis stürmisch und immer wieder Regen
Wetter in Berlin und Brandenburg: Wenig Wind und etwas Sonne
Nach ein paar stürmischen Tagen beginnt die neue Woche in Berlin und Brandenburg mit wenig Wind und zeitweise etwas Sonne. Bis in den Vormittag rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag mit frostigen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und stellenweise Dunst.
Tagsüber ist es zwischen hohen Wolkenfeldern längere Zeit heiter. Am meisten Sonnenschein gibt es im Süden Brandenburgs, am wenigsten im Norden. Ein schwacher Wind weht. Die Temperaturen steigen auf 7 bis 10 Grad. Nachts erwarten die Wetterexperten an einzelnen Stellen erneut leichten Frost mit Tiefstwerten zwischen 2 und minus 2 Grad. Es bleibt wolkig und trocken.
Zwischen hohen Wolken zeigt sich am Dienstag immer wieder die Sonne. Am späten Nachmittag und Abend wird es zunehmend bedeckt. Die Höchstwerte liegen bei 7 bis 10 Grad. Viele Wolken und örtlich leichter Regen ziehen in der Nacht zum Mittwoch auf. Es kühlt ab auf 6 bis 3 Grad.
Am Mittwoch bleibt es wolkig, bis auf etwas Regen die meiste Zeit aber trocken. Bei Höchstwerten zwischen 6 und 9 Grad weht der Wind schwach bis mäßig. ■