Kommt jetzt doch noch die große Kälte? Die Meteorologen und ihre Wettermodelle haben den Polarwirbel im Visier. Seine Störung könnte uns noch einen formidablen Winter bescheren.
Noch liegt er mit seinem „Kälte-Knubbel“ über dem Nordpol - der legendäre Polarwirbel. Jetzt kommen aber die Experten um die Ecke und warnen: Er könnte von warmer Luft in der Höhe über Asien in Richtung Europa verdrängt werden und am 13. Februar läge der Polarwirbel dann bei uns über Europa. Und das hieße dann: Wir müssen uns wetter- und wintertechnisch nochmal richtig warm anziehen. Kalte Luft würde zu uns strömen, wie es stets passiert, wenn der Polarwirbel gestört ist.
Und genau dieses Szenario könnte zur Mitte des Februar eintreten. Und dann gäbe es gute Chancen auf winterliches Wetter mit Frost und Schnee. Kurzum: Es bleibt spannend, was den restlichen Winter betrifft.
Und das Wetter heute? Viele Wolken am Himmel, nur im Norden kann es auch schon mal freundlicher sein und dabei ist es noch vergleichsweise mild bei Temperaturen von 5 bis 7 Grad. In der Nacht zu Freitag sind keine Sterne zu sehen und es kühlt sich auf 0 bis minus 2 Grad ab.
Fast das gleiche Bild am Freitag: Jede Menge Wolken, eher trocken und nur örtlich kann es mal einen wenig Sprühregen geben. 3 bis 6 Grad sind drin.