Wetter wird richtig frostig

Schnee, Glätte und eisige Straßen! Heftige Flocken-Walze im Anflug

Das brutale Frostwetter setzt sich fort. Mild wird es erst mal nicht. Die Straßen können gefährlich glatt werden. Und es schneit verbreitet.

Teilen
Die aktuelle Frostkarte vom Deutschen Wetterdienst.
Die aktuelle Frostkarte vom Deutschen Wetterdienst.DWD

Der Deutsche Wetterdienst macht nicht viel Hoffnung auf mildere Temperaturen. Er prognostiziert für die kommenden Tage winterliches Wetter mit Schneefall und Glätte. In Berlin könnte es am Donnerstag schneien.

Besonders zwischen dem Emsland und dem Osnabrücker Land könnten bis zu zehn Zentimeter Neuschnee innerhalb weniger Stunden fallen. In anderen Regionen bleibt es mit ein bis fünf Zentimetern eher bei leichtem Schneefall.

Doch nicht nur der Schnee könnte für rutschige Straßen sorgen: In der Nacht zum Mittwoch droht stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe.

Besonders im Süden könnte gefrierender Regen zusätzlich für gefährliche Bedingungen sorgen. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen warnt der Wetterdienst bereits vor Schneefall und gefrierendem Regen – die Warnungen gelten vorerst bis in die Nacht auf Donnerstag.

Frost-Regen und Schnee werden auch Berlin erwartet.
Frost-Regen und Schnee werden auch Berlin erwartet.Kay Nietfeld/dpa

Ein besonderes Risiko birgt der Niederschlag bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt: Anfangs als Regen fallend, kann er auf den kalten Straßen direkt gefrieren. Das könnte vor allem im Berufsverkehr für erhebliche Behinderungen und Unfälle sorgen.

Am Donnerstag Schnee in Berlin?

Auch der Mittwoch bleibt ungemütlich: Während es im Norden und in höheren Lagen weiterhin schneit oder schneeregnet, gibt es in der Südwesthälfte mit Höchstwerten zwischen 4 und 11 Grad etwas mildere Temperaturen. Im Nordosten bleibt es mit 0 bis 5 Grad kälter. Sonnige Abschnitte? Die gibt es höchstens an der Ostsee.

Am Donnerstag setzt sich das winterliche Wetter fort. Auch in Berlin können Flocken fallen. Schnee, Regen und Schneeregen wechseln sich ab, vielerorts bleibt es glatt. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 0 und 8 Grad, wobei es im Südwesten am mildesten bleibt.

Auch in der zweiten Wochenhälfte soll es winterlich bleiben – laut Meteorologen könnte es weiteren Schneefall geben, allerdings wohl nicht mehr so viel wie zuvor. ■