In den vergangenen Wochen hatte das Wetter mit Winter nicht viel zu tun – dafür kommt der jetzt mit voller Breitseite. Das Wetter stürzt uns in ein Chaos, in weiten Teilen des Landes darf man mit richtig viel Neuschnee rechnen. Wann und wo? Hier kommen die aktuellen Wetteraussichten.
Diese Woche gibt uns einen ersten Vorgeschmack auf das, was der Winter in diesem Jahr noch zu bieten hat: Die Temperaturen sinken landesweit auf unter -5 Grad, nachts und über Schnee sogar auf bis zu -20 Grad. Zum Wochenende wird es etwas wärmer – doch der Winter nimmt nur noch einmal so richtig Anlauf.
Wetter mit viel Neuschnee nächste Woche
„Die nächste Woche könnte wieder eine Abkühlung bringen und dazu kräftige Schneefälle bis in tiefe Lagen“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. „Es könnte weit verbreitet bei uns in Deutschland richtig weiß werden.“
Nachdem es ab Donnerstag vorübergehend noch mal etwas milder wird mit leichten Plusgraden, kehrt am Montag dann die strenge Kälte zurück. Und es kommt noch dicker. Eine markante Luftmassengrenze wird am Donnerstag (18. Januar) über Deutschland erwartet. „Die kalten Luftmassen drängen aus dem Norden nach Deutschland rein, zugleich halten die milden Luftmassen aus dem Süden aber dagegen“, erklärt der Wetterexperte. Die Grenze? Genau einmal vertikal über Deutschlands Süden.
Die Folge ist heftigster Schneefall an der nördlichen Luftmassengrenze. Von bis zu 40 Zentimetern Neuschnee selbst im Flachland ist die Rede. Auf der anderen Seite der Luftmassengrenze gibt es hingegen gefrierenden Regen und Eisregen. Na, das kann ja heiter werden.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Dienstag: überwiegend strahlender Sonnenschein, Höchstwerte zwischen -7 und +1 Grad
Mittwoch: viel Sonnenschein, von der Nordsee bis zur Oder ausgedehnte Nebel- und Hochnebelfelder, Höchstwerte zwischen -7 und -2 Grad
Donnerstag: örtlich Sprühregen oder Schneegeriesel, Höchstwerte zwischen -4 und +4 Grad
Freitag: viele Wolken und nur wenige Auflockerungen, Höchstwerte zwischen -4 und +5 Grad
Samstag: stark bewölkt bis bedeckt, begleitet von etwas Regen, Schneeregen oder Schnee, Höchstwerte zwischen -2 und +6 Grad
Sonntag: im Norden Regen, sonst Schneeregen oder Schnee, Höchstwerte zwischen 0 und 6 Grad
Montag: im Süden Schneefall, in der Mitte sowie im Norden klingt der Niederschlag ab, Höchstwerte zwischen 0 und 5 Grad
Wetter in Berlin und Brandenburg: Sonne und Dauerfrost erwartet
Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen sich am Dienstag weiterhin auf strengen Frost einstellen. Bis voraussichtlich Donnerstag sei mit Dauerfrost zu rechnen, teilte der Deutsche Wetterdienst am Dienstag mit. Mit Temperaturen zwischen -9 und -13 Grad startet der Dienstag. Am Nachmittag steigen die Temperaturen dann auf maximal -3 Grad. Dabei bleibt es klar und sonnig. Im Norden Brandenburgs kann es stellenweise glatt werden. In der Nacht zum Mittwoch kühlt es bis auf -12 Grad ab. ■