Fast alles dabei an diesem Sonntag, was das Wetter so zu bieten hat. Nebel, Wolken und Niederschlägen, aber auch die Sonne zeigt sich - im Osten eher häufiger alsin den anderen Teilen Deutschlands. Zweigeteilt sei das Wetter, sagen die Meteorologen von Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Ein Hochdruckgebiet schwächelt ein wenig, aber aus Skandinavien ist schon wieder ein neues da, versichern die Experten: „Das bedeutet für viele von uns ruhiges, niederschlagsarmes und teilweise auch recht sonniges Wetter - zumindest wenn sich Nebel und Hochnebel auflösen.“
Am Sonntag kann es im Südwesten, Westen und an den Küsten örtlich etwas regnen. Sonst ist es nach Nebelauflösung meist heiter und trocken, die Temperaturen steigen auf bis zu acht Grad. Damit also ist bestes Sonntagsspaziergangswetter gegeben.
Bleibe es bei Dauernebel, würden die Temperaturen aber am Sonntag nur um den Gefrierpunkt liegen.
Und was sagt der Trend für die nächste Woche? Am Montag liegen die Temperaturen nur noch bei 1 bis 4 Grad, aber es wird oft sehr freundlich und sonnig. Lediglich ganz im Südwesten halten sich die Wolken, Schnee oder Schneeregen in höheren Lagen inklusive. Im Westen dazu ist auch wieder gefrierender Regen möglich. Ähnliches gilt für den Dienstag. Im Westen und Südwesten bleibt es grau. Im Osten und Norden kommt die Sonne durch, besonders ganz im Nordosten wird es richtig freundlich mit viel Sonnenschein – das alles bei Temperaturen von 1 bis 6 Grad. ■