Aktuelle Wetter-Aussichten

Wetter bringt Turbo-Frühling: Irre Sommer-Temperaturen in dieser Woche

Warm, wärmer – der März 2024. Wie das Wetter in den kommenden Tagen wird, verraten wir in den aktuellen Aussichten.

Teilen
Das Wetter bleibt warm, wird sogar noch wärmer in den kommenden Tagen, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung.
Das Wetter bleibt warm, wird sogar noch wärmer in den kommenden Tagen, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung.YouTube/wetternet

Wer sich derzeit über Nachtfrost wundert, morgens auf dem Weg zur Arbeit bibbert und sich fragt, was das für ein kaltes Wetter ist, dem seien zwei Dinge gesagt: Für Mitte März sind Temperaturen unter null in der Nacht nichts Ungewöhnliches. Und: Es wird wieder wärmer. Wie das Wetter in den kommenden Tagen wird? Hier kommen die Aussichten.

Der März 2024 hat eine aktuelle Temperatur von 6,9 Grad. Normalerweise liegt der Durchschnittswert bei 4,6 Grad. Das wäre das Klimamittel der Jahre 1991 bis 2020. Da liegen wir derzeit ordentlich darüber! Und in dieser Woche geht es recht warm weiter.

Wetter diese Woche mit Sommer-Temperaturen

Die Abweichung wird in jedem Fall weiter anwachsen, kein Wunder bei Höchstwerten von bis zu 22 Grad! Fast schon Sommer-Temperaturen (ab 25 Grad). Ab Palmsonntag wird es dann aber noch mal etwas frischer werden. Dann sind sogar noch mal Nachtfröste möglich. Das ist allerdings alles total normal für die aktuelle Jahreszeit!

„Kein seriöses Wetter- oder Klimamodell rechnet aktuell mit einem Rekord-Hitzesommer. Die Modelle zeigen zwar für den Sommer wieder positive Temperaturabweichungen, aber kein Modell rechnet mit Rekordwerten. Einzelne Spitzentemperaturen können ohnehin mit dem aktuellen Stand der Technik in der Meteorologie nicht ausgegeben werden“, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Und was ist mit dem „arktischen Wintereinbruch“, der für die Woche vor Ostern im Raum stand? „Diese Woche sollte es so weit sein und was kommt stattdessen? Eine sehr warme Wetterphase und damit das exakte Gegenteil“, sagt der Wetter-Experte.

Wetter an Ostern: Voraussichtlich mild

Für den Trend zum Oster-Wetter hat er eine klare Meinung. Und die lautete: Unsicher! „In den vergangenen Tagen war für das Oster-Wetter eine Menge dabei! Vor zwei Tagen wurden für den Ostersonntag und den Ostermontag im Westen von Deutschland bis zu 25 Grad berechnet. Aktuell sind es eher Werte um 15 Grad“, erklärt Dominik Jung. „So oder so: Ein Wintereinbruch zu Ostern ist eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist eine Fortdauer des eher milden Frühlingswetters. 15 bis 20 Grad scheinen aus heutiger Sicht realistisch zu sein.“

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Montag: 6 bis 15 Grad, anfangs Regen, später nachlassend, etwas Sonnenschein

Dienstag: 8 bis 17 Grad, ein Mix aus Sonnenschein und Wolken, kaum noch Regen

Mittwoch: 14 bis 22 Grad, besonders im Südwesten recht mild, immer wieder Sonnenschein

Donnerstag: 11 bis 20 Grad, ein Mix aus Sonnenschein und Wolken, meist trocken

Freitag: 13 bis 20 Grad, mal Sonnenschein, mal Wolken und etwas Regen

Samstag: 6 bis 12 Grad, durchwachsen, ein Gemisch aus Sonnenschein und Regenwolken

Palmsonntag: 6 bis 12 Grad, weiterhin frischer als zuletzt, hier und da etwas Regen oder Regenschauer

Montag: 6 bis 12 Grad, ein Gemisch aus Sonnenschein und Wolken, mittendrin ein paar Regenschauer

Wetter in Berlin und Brandenburg: Kühler Wochenstart erwartet

Zum Wochenstart müssen sich die Menschen in Berlin und Brandenburg auf kühle Temperaturen und viele Wolken einstellen. In den frühen Morgenstunden am Montag ist verbreitet mit Frost bei bis zu minus fünf Grad zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Im Tagesverlauf steigen die Temperaturen dann bis auf maximal neun Grad. Dabei wird es teils stark bewölkt – nur vereinzelt ist etwas Sonnenschein möglich. Es weht ein schwacher Wind aus Osten.

In der Nacht zum Dienstag ist erneut mit leichtem Frost bei Tiefsttemperaturen von minus vier Grad zu rechnen. Es bleibt weiterhin bewölkt, trocken und schwach windig in Berlin und Brandenburg.