Mehrere Unfälle

Geisterfahrer und Co. – die schlimme Rums-Nacht von Berlin

In der Nacht zum Montag hatten die Rettungskräfte in der Hauptstadt alle Hände voll zu tun. KURIER hat das Protokoll der Unfall-Nacht.

Teilen
In der Nacht zum Montag kam es in Berlin und Brandenburg zu mehreren Unfällen.
In der Nacht zum Montag kam es in Berlin und Brandenburg zu mehreren Unfällen.Morris Pudwell

Alles andere als ruhig verlief die Nacht zum Montag für die Rettungskräfte in Berlin und Brandenburg. Das Wochenende war für einige Autofahrer in der Hauptstadt nicht schön ausgegangen. Es krachte und rumste – KURIER fasst die schlimmsten Unfälle zusammen.

Geisterfahrer auf B101 gemeldet – Polizei findet Unfall-Auto

Los ging es 90 Minuten nach Mitternacht. Da kam zunächst eine Warnmeldung über den Verkehrsfunk der Radiosender und die Warnanzeigen in modernen Fahrzeugen: „Achtung, Geisterfahrer auf der B101 zwischen Ludwigsfelde-Ost und Thyrow in beiden Richtungen – Ihnen kommt ein Fahrzeug entgegen, nicht überholen, fahren Sie äußerst rechts“.

Die Polizei Brandenburg schickte daraufhin mehrere Einsatzwagen in diese Richtung. Die Beamten fanden vor Ort ein verunfalltes Carsharing-Fahrzeug mit Berliner Kennzeichen. Darin: ein offensichtlich Verletzter. Der Wagen war anscheinend in die Leitplanke geknallt.

Auf der B101 kam es unmittelbar nach einer Meldung über einen Geisterfahrer zu einem Unfall mit einem Verletzten.
Auf der B101 kam es unmittelbar nach einer Meldung über einen Geisterfahrer zu einem Unfall mit einem Verletzten.Morris Pudwell

Begegnete der Verunfallte dem Geisterfahrer und wollte mitten in der Nacht auf der dunklen Bundesstraße ausweichen? Die Polizei vor Ort wollte sich zu einem möglichen Zusammenhang zwischen Unfall und Geisterfahrer nicht äußern.

Inwieweit der Unfall in Zusammenhang mit dem Geisterfahrer steht, müssen nun die Beamten der Brandenburger Polizei ermitteln. Die B101 war für weit über eine Stunde aufgrund der Ermittlungen zur Unfallursache gesperrt. An dem Carsharing-Fahrzeug entstand hoher Sachschaden.

Smart-Fahrer kracht in Ford

Nur knapp eine Stunde später, gegen 2.20 Uhr, kam es in der Nestorstraße, einer Seitenstraße des Berliner Kurfürstendamms, zu einem Unfall. Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen wollte der Ford-Fahrer anscheinend in eine Einfahrt einbiegen, als der Smart-Fahrer überholen wollte. Der Smart prallte mit voller Wucht in die Fahrerseite und drehte sich danach. Nach ersten Informationen soll einer der Fahrer leicht verletzt worden sein. Die Nestorstraße war für circa eine Stunde aufgrund des Unfalls voll gesperrt. Die Polizei ermittelt nun zur Unfallursache.

In der Nähe des Kurfürstendamms kam es zu einem Unfall mit hohem Sachschaden.
In der Nähe des Kurfürstendamms kam es zu einem Unfall mit hohem Sachschaden.Morris Pudwell

Mercedes-SUV rast in parkenden Volvo

Gegen 3.30 Uhr kam es dann in der Seestraße, kurz vor der Groninger Straße, in Wedding, zu einem heftigen Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Mercedes-SUV kam aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße ab und krachte in einen schweren Volvo-SUV. Er schob den Wagen noch mehrere Meter nach vorne. Der Mercedes kam quer zur Fahrbahn zum Stehen und blockierte die Seestraße.

In der Seestraße krachte ein SUV in ein geparktes Auto.
In der Seestraße krachte ein SUV in ein geparktes Auto.Morris Pudwell

Ein Verkehrsschild wurde so stark beschädigt, dass es von der Feuerwehr entfernt werden musste. Die Feuerwehr barg beide Fahrzeuge und streute Bindemittel aufgrund auslaufender Betriebsmittel. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Die beiden SUV wurden so stark beschädigt, dass beide wohl nicht mehr fahrbereit sind. Die Polizei ermittelt nun, warum der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn abkam und in den Parkenden donnerte.