Der Winter will einfach nicht lockerlassen! Gerade als wir uns auf frühlingshafte Temperaturen gefreut haben, kommt die Kälte zurück – und das mit voller Wucht! Laut aktueller Wetter-Prognose stehen uns eiskalte Nächte bevor. In einigen Regionen Deutschlands droht Frost! Doch wie lange müssen wir die Winterjacken noch parat halten? Und gibt es Hoffnung auf baldigen Frühling? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
Freuen Sie sich nicht zu früh – das milde Frühlingswetter macht eine Pause! Schon in wenigen Tagen könnte es nachts empfindlich kalt werden. Vor allem in den frühen Morgenstunden sind Werte von -5 bis -6 Grad möglich. Besonders in klaren Nächten sinkt das Thermometer rapide. Wer sein Auto im Freien parkt, sollte sich also auf Scheibenkratzen einstellen!
Wetter-Experte warnt vor Kälte im Südosten
Laut Wetter-Experten sind vor allem der Südosten und einige Regionen im Osten betroffen. Hier könnte es in den Nächten zu Sonntag und Montag besonders frostig werden. Aber auch in anderen Teilen Deutschlands kann es stellenweise Bodenfrost geben. Tagsüber hingegen bleiben die Temperaturen meist im zweistelligen Bereich, besonders im Westen sind Werte um 15 Grad drin.
Trotz des kleinen Frost-Comebacks bleibt das Wetter insgesamt trocken. Regen? Fehlanzeige! Die aktuellen Prognosen zeigen, dass Niederschläge in den nächsten Tagen Mangelware sind. Ein Hochdruckgebiet sorgt für stabile und meist sonnige Wetterverhältnisse. Besonders der Westen und Südwesten dürfen sich auf bis zu 12 Sonnenstunden am Tag freuen.
Nach der kalten Phase könnte es schnell wieder milder werden. Einige Wettermodelle zeigen, dass die Temperaturen Mitte des Monats sogar bis auf 25 Grad steigen könnten. Doch Vorsicht! Der April ist bekannt für sein wechselhaftes Temperament. Plötzliche Kälterückfälle sind nicht ausgeschlossen.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Dienstag: Im Süden und Südosten bleibt es stark bewölkt mit örtlichem Nieselregen, während es sonst freundlicher wird; die Temperaturen liegen zwischen 9 und 17 Grad.
Mittwoch: Dichtere Wolkenfelder ziehen durch, doch es bleibt trocken und sonnig bei Höchstwerten zwischen 13 und 19 Grad.
Donnerstag: Verbreitet sonnig und sehr mild mit Temperaturen zwischen 17 und 22 Grad sowie schwachem bis mäßigem Ostwind.
Freitag: Zeitweise lockere Wolken, viel Sonne im Westen und Südwesten, mit 16 bis 22 Grad, im Nordosten und an der Nordseeküste kühler bei 10 bis 15 Grad.
Samstag: Wechselnd bis stark bewölkt mit gelegentlichem Regen im Osten und Südosten, kühler mit 7 bis 16 Grad.
Sonntag: Deutlich kälter mit 5 bis 11 Grad, wechselhaft mit frischem Nordostwind und möglichen Sturmböen in den Alpen.
Montag: Weiterhin wechselhaft mit stärkeren Wolken, örtlichem Schneefall an den Alpen und Temperaturen von 7 bis 13 Grad.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Sonnenschein und bis 20 Grad
Dienstag: Berlin startet in den Tag mit einer Mischung aus Wolken und sonnigen Abschnitten, wobei besonders im Norden Brandenburgs längerer Sonnenschein zu erwarten ist. Am Abend klart es dann vielerorts auf. Die Temperaturen steigen auf milde 12 bis 14 Grad, während ein schwacher bis mäßiger Nord- bis Nordostwind weht. In der Nacht sinken die Werte auf 4 bis 0 Grad, stellenweise ist leichter Frost möglich, begleitet von schwachem Wind und teils aufziehendem Nebel.
Mittwoch: Frühmorgens könnte Nebel oder Hochnebel die Sicht einschränken, doch schon am Vormittag setzt sich die Sonne durch und beschert Berlin einen strahlend schönen Tag. Mit Temperaturen zwischen 14 und 17 Grad wird es angenehm mild, während ein schwacher bis mäßiger Nordostwind für eine frische Brise sorgt. Nachts bleibt es klar und trocken, doch mit Tiefstwerten zwischen 5 und 0 Grad bleibt die Kälte in Bodennähe spürbar – örtlich kann es wieder zu leichtem Frost kommen.
Donnerstag: Ein perfekter Frühlingstag kündigt sich an! Berlin darf sich auf viel Sonnenschein freuen, am Nachmittag tauchen nur vereinzelt Quellwolken auf. Die Temperaturen klettern auf angenehme 17 bis 20 Grad, während der Wind schwach aus nördlicher Richtung weht. Nachts bleibt der Himmel klar, und die Temperaturen gehen auf 6 bis 1 Grad zurück – erneut mit der Möglichkeit von leichtem Bodenfrost. In den Morgenstunden kann sich zudem stellenweise Nebel bilden. ■