Turbulente Wetter-Woche

Sturmwarnung: Wann und wo kommt Hurrikan Kirk zu uns?

Ein ehemaliger Hurrikan zieht Richtung Europa und wird unsere Wetterküche mächtig durcheinanderwirbeln: Orkanböen, Starkregen und schwere Gewitter!

Author - Michael Heun
Teilen
Meteorologe Dominik Jung warnt vor dem Ex-Hurrikan.
Meteorologe Dominik Jung warnt vor dem Ex-Hurrikan.wetter.net

Ein ehemaliger Hurrikan zieht Richtung Europa und wird unsere Wetterküche mächtig durcheinanderwirbeln. Noch sind nicht alle Details klar. Wo gibt es den meisten Regen? Wo kommt es zum Sturm? Wo gibt es Orkanböen? Was man über die nächste Wetter-Woche sicher weiß: Es wird turbulent!  

Am 10. und 11. kommt der ehemalige Hurrikan der Stufe vier namens Kirk bei uns an. Derzeit liegt er noch über dem Atlantik und hat es mächtig in sich. Kirk produziert aktuell Spitzenböen von 200 bis 230 km/h. Das wäre verheerend. Glücklicherweise wird er sich aber  etwas abschwächen, bis er bei uns ankommt. 

Es bleibt aber ein kräftiges Orkantief, das Sturm, aber auch Gewitter und Starkregen mitbringt. Kirk zieht derzeit ungewöhnlich langsam über das Meer in Richtung Westeuropa. Und bis er da ist, schiebt er warme Luft zu uns. Die sonnige Ruhe vor dem Sturm.  

Vor dem Sturm: goldenes Oktoberwetter!

Am Samstag gibt es vor allem im Westen und im Norden Deutschlands goldenes Oktoberwetter mit Sonnenschein und Temperaturen um 15 Grad. Im Osten und Südosten ziehen deutlich mehr Wolken über den Himmel. Vor allem in Bayern kann es noch mal Regen geben.   

Die Nacht zu Sonntag wird dann richtig kalt. Auf 2 bis 5 Grad sinken die Temperaturen. Vielerorts wird es Bodenfrost geben. Im Alpenvorland besteht Glättegefahr. Nur im wolkigen Osten bleibt es mit 8 Grad verhältnismäßig mild. 

Es wird wieder stürmisch in Deutschland!
Es wird wieder stürmisch in Deutschland!NurPhoto/Imago

Nach Sonntag ist Schluss mit Sonne

Tagsüber bietet der Sonntag noch mal in ganz Deutschland viel Sonne, wenn auch mit wolkenreichen Abschnitten. Es wird noch mal 15 Grad warm. Aber dann ist „Schuss mit lustig“, wie es Meteorologe Dominik Jung von wetter.net formuliert. „Das erste Tief kommt herangerauscht und schiebt dabei am Montag auch warme Luft zu uns“, sagt Jung.  17 bis 22 Grad sind dann möglich. Aber es wird dabei überall wolkig, windig und regnerisch. 

Das bleibt auch Dienstag und Mittwoch ganz ähnlich. Es ist durchwachsen, regnet immer wieder – bei milden 15 bis 18 Grad. Am Mittwochabend nimmt dann der Wind aus Südwesten bereits deutlich zu. Und dann kommt Kirk... 

Dominik Jung zeigt die Zugbahn von Hurrikan Kirk.
Dominik Jung zeigt die Zugbahn von Hurrikan Kirk.wetter.net

Gefährlicher Sturm im Westen und Norden

Stürmisch wird es nach Stand heute vor allem im Westen und im Nordern des Landes. Böen von 80 bis 100 km/h werden erwartet. Das kann schon gefährlich werden. In Höhenlagen sollen sogar 110 km/h oder mehr möglich sein. Weniger Wind gibt es nur im Osten und Südosten. 

Später zioeht dann die Kaltfront von Westen hinterher. „An der Temperatur-Schnittstelle kann es dann richtig rund gehen“, sagt Jung. Konkret heißt das: In der Westhälfte Deutschlands sind Starkregen und schwere Gewitter wahrscheinlich. 

Die Experten empfehlen: Behalten Sie die aktuellen Wetter-Warnungen im Blick! ■