Dieser Sommer hat es in sich!

Irrsinn beim Wetter: Mega-Hitze? Unwetter? Die neuen Chaos-Prognosen

Wird es wieder richtig heiß – oder gibt es Unwetter? Nicht einmal die Meteorologen wissen das im chaotischen Sommer 2024 so genau.

Teilen
Wie wird das Wetter in den kommenden Tagen? Nicht einmal Meteorologen können das im chaotischen Sommer 2024 mit Sicherheit sagen.
Wie wird das Wetter in den kommenden Tagen? Nicht einmal Meteorologen können das im chaotischen Sommer 2024 mit Sicherheit sagen.wetter.net/Youtube

Dieser Sommer hat es wirklich in sich – vor allem in Bezug auf das Wetter! Mal gibt es unfassbare Hitze wie an den vergangenen Tagen, dann suchen uns wieder heftige Gewitter und Unwetter heim. Schon Anfang der Woche war das Wetter wieder eine riesige Überraschungstüte. Und wie geht es jetzt weiter? Nicht einmal die Meteorologen wissen aktuell, was sie noch sagen sollen. Denn: Wie es in den nächsten sieben Tagen weitergeht und was uns erwartet, ist bisher vollkommen unklar, sagt Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net in seinem Bericht.

Das Wetter im Sommer 2024 ist selbst für erfahrene Meteorologe chaotisch

Es gehe – natürlich – sommerlich warm weiter. Aber: Ob und wie warm es wird und inwiefern neue Stürme, Schauer und Gewitter die sommerliche Idylle durchbrechen, ist momentan völlig unklar. Denn: Verschiedene Wettermodelle geben völlig unterschiedliche Prognosen ab. Das Wetter im Sommer 2024 – es verwirrt inzwischen offenbar sogar die Meteorologen.

Nach Gewittern in der vergangenen Nacht soll sich die Lage am Donnerstag erst einmal beruhigen. „Es liegt ein Zwischenhoch über uns“, sagt Dominik Jung von wetter.net. Das führt zu freundlichen Temperaturen. Im Osten könne es noch ein paar Regenschauer geben, ansonsten steht viel Sonnenschein und Temperaturen zwischen 26 und 30 Grad auf dem Programm. In der kommenden Nacht gibt’s dann „punktuell nochmal eine Tropennacht“, sagt der Wetter-Experte. Am Freitag blüht uns dann herrliches Sommerwetter mit viel Sonne und bis zu 32 Grad.

Erst an den vergangenen Tagen gab es in Teilen Deutschlands wieder heftige Unwetter. Doch wie geht es mit dem Wetter weiter?
Erst an den vergangenen Tagen gab es in Teilen Deutschlands wieder heftige Unwetter. Doch wie geht es mit dem Wetter weiter?Rene Priebe/pr-video/dpa

Meteorologe: Das Wetter der kommenden Woche wird „einfach nur undurchsichtig“

„Und dann wird es einfach nur undurchsichtig“, sagt der Wetter-Experte. Am Wochenende müssen wir uns wahrlich überraschen lassen: „Am Sonnabend zieht ein Regentief rein, mit Schauern und Gewittern. Das liegt mal im Westen, mal im Süden, mal mehr im Osten. Man kann heute keine treffsichere Prognose ausgeben.“ Nur die Wärme soll mit 24 bis 28 Grad erhalten bleiben. Am Sonntag dann: Viele Wolken, vor allem im Westen Deutschlands, dazu teilweise Regenschauer. „Im Westen wird es am kühlsten mit um die 19 bis 22 Grad, nach Osten wird es weiterhin sommerlich warm mit bis zu 28 Grad – und mittendrin irgendwo einzelne Schauer.“

Auch in der kommenden Woche bleibt die Lage unklar. Es gibt viel Sonnenschein und sommerlich-warme Temperaturen, aber auch da mischen sich immer wieder Schauer und Gewitter unter das sommerliche Wetter. Bis zum kommenden Wochenende soll es so wechselhaft bleiben, am Wochenende selbst stehen dann wieder Werte bis zu 34 Grad auf dem Programm, wenn es denn so kommt. „Es ist ein sehr wechselhaftes Wetter, eine stabile Hochdrucklage ist weiter nicht in Sicht.“ Auch der Blick auf die Wettermodelle zeige ein „ziemliches Tohuwabohu“, sagt Jung.

Schon in den Regensummen gibt es bei den Prognosen riesige Unterschiede. Die Regensummen beim Deutschen Wettermodell rechnen mit 80 bis 90 Litern Regen bis Montagabend, beim GFS-Modell sind es deutlich weniger. „Da sind große Unterschiede schon in den Regensummen zu erkennen – da muss man wirklich sagen: Da kann man keine treffsichere Prognose abgeben.“ Wer eine vermeintlich treffsichere Prognose abgebe, begehe auch nur Raterei. „Es ist alles völlig offen. Wo genau der Regen runterkommt – man kann es nicht sagen, man kann es nicht abschätzen.“ Auch in den kommenden Tagen müssen wir uns vom Wetter also offenbar überraschen lassen. ■