Was für ein Wettersturz! Am vergangenen Wochenende gab es Sommer in Deutschland. Wir hatten an beiden Tagen mehr als 25 Grad. In der Spitze waren es knapp 28 Grad. In dieser Woche erwarten wir verbreitet nur noch Tageswerte um 10 Grad. Nachts kann es Bodenfrost geben, in höheren Lagen auch Luftfrost bis zu minus 5 Grad. Was für ein Wetter!
Ja, Sie haben richtig gelesen. Das gibt einen satten Temperatursturz von mindestens 10 bis 15 Grad. Wir kommen von ganz oben und fallen nach ganz unten. „Wir erwarten in dieser Woche typisches Aprilwetter“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Wetter war Anfang April viel zu warm
Der Grund? Weil es in der ersten Aprilhälfte extrem warm gewesen ist, kommen uns die kühlen Temperaturen nun umso heftiger vor. Die Temperaturen lagen nach den ersten 14 Tagen fast 7 Grad über den langjährigen Mittelwerten. Das ist extrem viel. Nun wird dieser Überschuss aber abgebaut werden!
Sogar Nachtfrost ist plötzlich wieder ein Thema. „Aber auch das ist für einen April völlig normal“, so der Wetter-Experte. Allerdings wird die Wetterumstellung brisant ausfallen. Starkregen, Hagel und Sturmböen zogen schon in der Nacht zu Dienstag über Deutschland hinweg.
Kaltes Wetter mit Minusgraden
Auch die Tornado-Gefahr steigt in dieser Woche. Es gibt Signale für eine Windscherung. „Das heißt, der Wind ändert mit zunehmender Höhe seine Richtung und Geschwindigkeit. Das erhöht das Potenzial für die Bildung von Tornados“, so Wettermann Dominik Jung.
Ob es wirklich zu einer Bildung kommt, muss man aber abwarten! Sicher ist nur: Die nächsten Tage werden richtig kalt. Die Nachtwerte rutschen auf 0 bis 5 Grad ab. In den Gipfellagen der Mittelgebirge kann es sogar nasse Schneeflocken oder Schneeregen geben.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Dienstag: 8 bis 12 Grad, deutlich frischer, immer wieder Schauer, Gewitter und Sonnenschein
Mittwoch: 6 bis 11 Grad, typisches Aprilwetter in Deutschland, immer wieder Schauer, Sonnenschein und Wolken
Donnerstag: 7 bis 12 Grad, ein Mix aus Sonnenschein und Wolken, Regenschauer
Freitag: 7 bis 12 Grad, viele Wolken und immer wieder Regen
Samstag: 6 bis 10 Grad, wechselhaft, windig und kühl, immer wieder Regenschauer
Sonntag: 6 bis 12 Grad, windiges Aprilwetter, Sonnenschein, Wolken und Schauer
Montag: 7 bis 14 Grad, mal Sonnenschein, mal Wolken und Regenschauer
Wetter in Berlin und Brandenburg: Wolken und Schauer – vereinzelt Gewitter
Viele Wolken und Schauer bestimmen die Wetterlage in Berlin und Brandenburg am Dienstag. Dabei treten am Nachmittag und Abend vereinzelt kurze Gewitter auf, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Am späten Abend klingt der Regen ab und es lockert auf. Gebietsweise kommt es zu Böen, in Schauernähe werden einzelne stürmische Böen erwartet. Die Höchstwerte liegen zwischen 10 und 13 Grad. Nachts wird es wechselnd bewölkt, örtlich regnet es. Es kühlt auf Temperaturen zwischen 0 und 3 Grad ab.
Am Mittwoch gibt es neben vielen Quellwolken kurzzeitig auch die Sonne zu sehen. Weiterhin kommt es lokal zu Schauern, die zum Abend hin abklingen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 12 Grad. In der Nacht zum Donnerstag sind meist nur wenige Wolken am Himmel zu sehen. Dabei bleibt es trocken – bei Tiefsttemperaturen zwischen minus 1 und 2 Grad. ■