Aktuelles Wetter

Irres Wetter: Jojo-Sommer bringt Blitz-Hitze bis 37 Grad!

Das Wetter in den kommenden Tagen bringt uns den Sommer. Aber der bleibt nicht lange. Es geht weiter mit dem Auf und Ab beim Wetter.

Teilen
Das Wetter bringt uns Blitz-Hitze mit 37 Grad. Doch dann wird es wieder herbstlich, weiß Experte Dominik Jung.
Das Wetter bringt uns Blitz-Hitze mit 37 Grad. Doch dann wird es wieder herbstlich, weiß Experte Dominik Jung.YouTube/wetternet

Die neue Woche startet und der Sommer kommt zurück nach Deutschland. Und wie er das tut. Mit Pauken und Trompeten, könnte man meinen, fällt er über Deutschland her. Nach den Herbsttemperaturen in der vergangenen Woche wird es jetzt richtig heiß. Der Jojo-Sommer hat uns im Griff - hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten

16 Grad - das waren die traurigen Höchsttemperaturen vergangenen Mittwoch im Westen. In dieser Woche wird dieser Wert mal eben verdoppelt. Im äußersten Osten Deutschlands prognostiziert Wetter-Experte Dominik Jung satte 37 Grad. Wahnsinn!

Wetter bleibt wechselhaft

„Leier kommen mit der Hitze direkt wieder die Blitze“, warnt der Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. „Das heißt: Es kommen neue Schauer und Gewitter, zum Teil auch wieder heftige Unwetter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel.“ Das kennen wir ja schon aus den letzten Wochen. Kaum hatten die Feuerwehren mal ein, zwei Tage Unwetter-Ruhe, brachte das Wetter eine neue Welle an Unwettern nach Deutschland.

Das wechselhafte Wetter geht also weiter. Nach über 30 Grad in dieser Woche krachen die Temperaturen zum Ende der Woche wieder runter. Wer stabiles Sommerwetter für den Urlaub sucht, ist in Deutschland in diesem Jahr leider falsch.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Montag: im Nordwesten häufig stark bewölkt mit einzelnen Schauern und im Alpenraum örtlichen Schauern oder Gewittern, Höchsttemperaturen zwischen 18 und 27 Grad

Dienstag: im Nordwesten zunächst wolkig mit einzelnen Schauern, später auch im Westen, ansonsten meist trocken und heiter oder sonnig, Höchstwerte von 25 bis 33 Grad

Mittwoch: wechselhaft mit gebietsweise schauerartigem Regen und teils kräftigen Gewittern, besonders im Osten und Südosten bleibt es länger trocken und sonnig, Höchsttemperaturen von 25 bis 32 Grad

Donnerstag: im Südosten anfangs stark bewölkt mit schauerartigem Regen, sonst heiter bis wolkig. Höchsttemperaturen von 24 bis 30 Grad

Freitag: wechselnd bewölkt mit gebietsweise schauerartigem Regen und teils kräftigen Gewittern, Höchstwerte von 24 bis 30 Grad

Wetter in Berlin und Brandenburg: Sommerlich freundlicher Wochenstart

Unter Hochdruckeinfluss erwärmt sich laut Deutschem Wetterdienst die eingeflossene Meeresluft in Brandenburg und Berlin. Nach einem oft sonnigen Start in den Montag bilden sich im Laufe des Vormittags einige Quellwolken. Es bleibt trocken, lediglich in der nördlichen Prignitz besteht eine geringe Schauerneigung. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 24 Grad an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern und 28 Grad in der Niederlausitz. Im Berliner Raum werden etwa 26 Grad erreicht.

In der Nacht ziehen wechselnd dichte Wolkenfelder durch, es bleibt niederschlagsfrei. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 17 und 12 Grad. Der Dienstag beginnt meist heiter, im Laufe des Tages bildet sich etwas Quellbewölkung. Es bleibt trocken und die Temperaturen steigen auf 29 bis 33 Grad.

In der Nacht zum Mittwoch ist der Himmel gering bewölkt und es bleibt niederschlagsfrei. Die Tiefstwerte liegen zwischen 21 und 18 Grad. Am Mittwoch nimmt die Bewölkung zu, bereits am Vormittag steigt die Schauer- und Gewitterneigung an. Örtlich können kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen auftreten, lokal besteht Unwetterpotenzial. Es bleibt schwül-heiß mit Höchstwerten zwischen 29 und 32 Grad.