Aktuelles Wetter

Irres Wetter! Eisheilige werden extrem – in jeder Hinsicht!

Die Wetteraussichten für die kommenden Tage deuten auf Extreme in jeder Hinsicht hin. Temperaturen, Niederschläge, Gewitter – das kommt auf Deutschland zu.

Teilen
Das Wetter wird auch zu den Eisheiligen deutlich zu warm, erklärt Experte Dominik Jung.
Das Wetter wird auch zu den Eisheiligen deutlich zu warm, erklärt Experte Dominik Jung.YouTube/wetternet

Das Wetter ist und bleibt wechselhaft. Aber was die Temperaturen angeht, gibt es derzeit nur eine Richtung: nach oben! Und auch der Trend deutet darauf hin: Das Wetter spielt verrückt – auch zu den Eisheiligen. Hier kommen die aktuellen Wetteraussichten.

Eisheilige? Wetterexperte: Es bleibt warm!

Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, zeigt gegenüber dem Wetterportal wetter.net den Temperatur-Trend für den kommenden Sonntag. Da ist Muttertag, und wir sind schon mittendrin in den Eisheiligen. Zur Erinnerung: Zu den Eisheiligen wird es traditionell noch mal frostig – zumindest der alten Bauernregel nach. „Servaz und Sophie müssen vorüber sein, will der Bauer vor Nachtfrost sicher sein“, heißt es – und die Eisheiligen dauern vom 11. bis 15. Mai.

„Von Eisheiligen ist bei diesen Temperaturen wohl wenig zu spüren“, erklärt Dominik Jung die Wetterkarte mit Werten bis zu 25 Grad in Deutschland.  Und trotzdem hat er eine Warnung. Es wird nämlich ziemlich nass. Bis zum 21. Mai könnten im Osten rund 50 Liter Regen fallen, im Erzgebirge bis zu 100 Liter. 130 Liter sollen im Schwarzwald runterkommen und in den Alpen bis zu 200 Liter. Wahnsinn! Da haben die Bauern in diesem Jahr wohl andere Sorgen als Nachtfrost.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Montag: 15 bis 20 Grad, durchwachsen, mal Sonnenschein, mal Wolken, in der Mitte und im Süden immer wieder Regen

Dienstag: 14 bis 20 Grad, in der Landesmitte zeitweise Regen, sonst auch mal Sonnenschein und trockene Wetterphasen

Mittwoch: 16 bis 22 Grad, Mix aus Sonnenschein und Wolken, einzelne Schauer

Himmelfahrt: 17 bis 23 Grad, freundlicher, mehr Sonnenschein und meist trocken

Freitag: 16 bis 23 Grad, im Norden ein paar Schauer, sonst meist trocken und Sonnenschein

Samstag: 16 bis 22 Grad, Mix aus Sonnenschein und Wolken, nachmittags kurze Schauer oder Gewitter möglich

Sonntag: 16 bis 25 Grad, meist recht freundlich und kaum Schauer

Montag: 17 bis 28 Grad, ein Gemisch aus Sonnenschein und Wolken, kaum Schauer

Wetter in Berlin und Brandenburg: Temperaturen bis 20 Grad – kaum Regen

Auf bis zu 20 Grad Celsius und einen größtenteils trockenen Montag können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg einstellen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes weht dazu ein schwacher Wind. Lediglich im Süden von Brandenburg zwischen Elster und Neiße sei bis zum Nachmittag mit einem dicht bewölkten Himmel und etwas Regen zu rechnen.

In der Nacht zum Dienstag kühlen die Temperaturen nach der Vorhersage auf bis zu 6 Grad ab. Trotz aufziehender Wolken soll die Nacht niederschlagsfrei bleiben.

Am Dienstag ist der Himmel teils stark bewölkt, wie es weiter heißt. Im Norden der Region können sich die Menschen über sonniges Wetter freuen. Die zu erwartende Höchsttemperatur in Berlin und Brandenburg liege bei 18 Grad. Die Nacht zum Mittwoch bleibt nach den Angaben niederschlagsfrei, die Wolken ziehen ab. Die Temperaturen sinken auf bis zu 3 Grad.