Der Frühling steht mit Pauken und Trompeten vor der Tür. Doch so manch einer will es noch immer nicht wahrhaben, dass der Winter wirklich vorbei ist. Ist er das denn nun oder nicht? Ein Blick auf die neusten Wetter-Karten schockiert. Die Temperaturen könnten auf -10 bis -14 Grad runterkrachen. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
In ihrem neusten Wetter-Video wirft Wetter-Expertin Kathy Schrey von wetter.net einen Blick in die Zukunft. Wie wird das Wetter in Richtung Oster-Woche? Eins vorweg: Die Fachfrau nimmt ihren Kritikern gleich erst mal den Wind aus Segeln. Meteorologie sein kein Glaskugelgucken. „Das sei kein Wetter? Doch, das ist Wetter! Meteorologie beschäftigt sich mit Wahrscheinlichkeiten, mit Berechnungen“, sagt sie.
Wetter-Berechnung: Temperaturen krachen ein
Und das GSF-Modell hat folgende Berechnung herausgebracht: Am 23. März soll es genau über Deutschland in 1500 Metern Höhe zu einem Kälteeinbruch kommen. Samstag in einer Woche wird demnach von -10 bis – 14 Grad ausgegangen, am Boden würden das -5 bis -6 Grad in der Nacht bedeuteten, am Tag weit verbreitet Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Aber wie wahrscheinlich ist denn dieses Kälte-Ei über Deutschland nun? Wetter-Expertin Kathy Schrey nimmt die Ensemble-Prognose zur Hilfe. Der Hauptlauf kracht da eben besagte 22 Grad in den Keller – von rund 8 Grad am 21. März auf -14 am 23. März. Ob das wirklich so kommt, bleibt aber noch abzuwarten.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Dienstag: im Osten und Norden zeitweise Wolkenlücken mit etwas Sonnenschein, Höchstwerte zwischen 8 und 14 Grad
Mittwoch: im Westen und Südwesten anfangs noch etwas Regen, später meist trocken, Höchstwerte zwischen 9 und 15 Grad
Donnerstag: wolkig, nur nach Südwesten hin auch sonnig und trocken, Höchstwerte zwischen 13 und 18 Grad
Freitag: von Westen ziehen zunehmend dichte Wolken auf, später setzt Regen ein, Höchstwerte zwischen 13 und 17 Grad
Samstag und Sonntag: weiterhin vorwiegend stark bewölkt, zeitweise Regenfälle, Höchstwerte zwischen 12 und 17 Grad
Wetter in Berlin und Brandenburg: Frühlingswetter mit zeitweise Regen
Unter schwachem Tiefdruckeinfluss bestimmt laut Deutschem Wetterdienst milde und feuchte Luft das Wetter in Brandenburg und Berlin. Am Dienstagmorgen und im weiteren Verlauf des Tages gibt es neben zahlreichen Wolken zeitweise auch etwas Sonnenschein, und es bleibt größtenteils trocken. Die Temperaturen bleiben mild, mit Höchstwerten zwischen 12 und 14 Grad.
In der Nacht zum Mittwoch ist der Himmel wechselnd bis teilweise leicht bewölkt, und es bleibt überwiegend trocken. Gegen Morgen kann örtlich Dunst, flacher Nebel oder hochnebelartige Bewölkung auftreten. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 4 und 1 Grad, an einigen Orten kann es in Bodennähe leicht frostig werden.