Aktuelle Wetter-Aussichten

Frost-Schock beim Wetter: Eisige Ostpeitsche bremst Frühling aus

Die Winterjacken müssen wieder herausgeholt werden, das Wetter wird frostig, vereinzelt muss man auch mit Neuschnee rechnen.

Teilen
Zum Ende der Woche kündigt sich frostiges Wetter mit Schnee an, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung.
Zum Ende der Woche kündigt sich frostiges Wetter mit Schnee an, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung.YouTube/wetternet

Sie haben sich schon so richtig auf Frühling eingeschossen. Die dicke Winterjacke ist längst wieder im Keller verstaut – der Winter war in diesem Jahr ja schließlich schon Mitte Januar zu Ende? Dann kommt jetzt die Wende und jagt Sie wieder runter in den Keller. Denn: Eine eisige Ostpeitsche bremst unseren Frühling aus. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

„Am Donnerstag lockern die Wolken schon wieder deutlich auf. Da kommt die Sonne zum Vorschein. Aber wir haben einen strammen Ostwind und der lässt uns die Temperaturen noch mal ein Stück kühler empfinden, als sie eigentlich sind“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Wetter wird frostig

„Dieser stramme Ostwind bremst den Frühling aus – auch dann, wenn eigentlich die Sonne scheint – am Donnerstag nämlich und auch am Freitag“, meint der Wetter-Experte. „Mittendrin gibt es im Südosten sogar einzelne Schneeflocken.“ Am Freitag gäbe es dann noch weniger Wolken, noch mehr Sonnenschein, aber eben auch immer noch den frostigen Wind. „Der drückt das Temperatur-Empfinden ganz schön nach untern, wir werden es merken.“

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Dienstag: 5 bis 12 Grad, oft dichte Wolken und etwas Regen, wenig Sonnenschein

Mittwoch: 4 bis 12 Grad, Mix aus Sonnenschein und Wolken, weitgehend trocken

Donnerstag: 8 bis 14 Grad, mal Sonnenschein, mal Wolken, trocken

Freitag: 9 bis 16 Grad, 8 bis 10 Sonnenstunden, Frühlingswetter

Samstag: 7 bis 13 Grad, meist trocken, ein Mix aus Sonnenschein und Wolken

Sonntag: 5 bis 11 Grad, immer wieder Sonnenschein und dabei auch mal Wolken, aus Südwesten etwas Regen

Wetter in Berlin und Brandenburg: Wolken und vereinzelt Regen

Vereinzelte Schauer und dichte Wolken bestimmen die Wetterlage in Berlin und Brandenburg am Dienstag. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, bleibt es im Tagesverlauf stark bewölkt. In Brandenburg an der Grenze zu Sachsen-Anhalt tritt erst etwas Regen auf, später gibt es dann vereinzelte Schauer. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 und 9 Grad. In der Nacht zum Mittwoch werden weiter zunächst Wolken erwartet, in der zweiten Nachthälfte ziehen die Wolken dann ab. Im Norden Brandenburgs kommt es zu Nebel. Es kühlt auf Temperaturen zwischen minus 1 und 1 Grad ab.

Am Mittwochmorgen löst sich der Nebel auf, dabei wird es weiterhin wolkig bis stark bewölkt. Es bleibt trocken – bei Temperaturen zwischen 8 und 10 Grad. Nachts halten sich die Wolken am Himmel, gebietsweise tritt Nebel und leichter Frost auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 1 und 3 Grad.