Aktuelles Wetter

Dramatischer Wetter-Sturz: Wann es wo wie kalt wird...

Heute, morgen und am Sonntag wird es weit verbreitet 15 bis 21 Grad warm. Das sind Werte, die wir eigentlich erst Ende April oder Anfang Mai erwarten. Aber dann ...

Teilen
Nicht nur warm ist es im Moment, das Wetter ist auch von Saharastaub geprägt, erklärt Experte Dominik Jung.
Nicht nur warm ist es im Moment, das Wetter ist auch von Saharastaub geprägt, erklärt Experte Dominik Jung.YouTube/wetternet

Was für ein Wetter! Gerade erst war es gefühlt noch Winter, und plötzlich erleben wir Temperaturen wie im Mai. Gestern kratzten wir deutschlandweit an der 20-Grad-Marke, in einigen Regionen wurden sogar 21 Grad erreicht. Doch wer sich schon auf ein frühes Frühlingserwachen freut, sollte sich lieber warm anziehen – buchstäblich. Die aktuelle Wetter-Prognose deutet auf eine drastische Wende hin!

Wetter am Wochenende: Sonne satt

Bis zum Wochenende bleibt es warm, sonnig und nahezu trocken. Doch ein Phänomen trübt den sonst strahlend blauen Himmel: Saharastaub. Dieser hat sich aus Nordafrika auf den Weg zu uns gemacht und sorgt nicht nur für spektakuläre Sonnenauf- und -untergänge, sondern auch für einen leicht milchigen Himmel. Bis Sonntag bleibt das Spektakel erhalten. Ab nächster Woche verabschiedet sich nicht nur der Saharastaub, sondern auch die frühlingshaften Temperaturen.

Die neuesten Wetter-Aussichten zeigen, dass wir uns auf eine scharfe Abkühlung einstellen müssen. Schon ab Montag können die Temperaturen in vielen Regionen auf 5 bis 10 Grad zurückgehen. Besonders Mitte der Woche erwartet uns ein Temperatursturz, der uns fast wieder in den Winter zurückkatapultiert: Nur noch 3 bis 6 Grad – Höchsttemperatur wohl gemerkt. Ein echter Schock nach den fast sommerlichen Tagen! In höher gelegenen Regionen ist sogar mit Schneeregen zu rechnen.

Wetter-Aussicht: Trockener März – wo bleibt der Regen?

Die langfristige Wetter-Prognose deutet darauf hin, dass es auch im weiteren Verlauf des Märzes eher trocken bleibt. Zwar ziehen zwischendurch immer mal wieder Wolkenfelder durch, doch Regen ist Mangelware. Laut aktuellen Wetter-Modellen könnte dieser März sogar zu den trockensten der letzten Jahre zählen. Das bedeutet: Wer seinen Garten frühzeitig auf Vordermann bringen will, sollte vielleicht selbst zur Gießkanne greifen.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Freitag: Nach Nebelauflösung setzt sich verbreitet die Sonne durch, bei Temperaturen zwischen 14 und 20 Grad, während es an der Küste mit 12 Grad kühler bleibt.

Samstag: Nach morgendlichem Dunst wird es freundlich und sonnig, mit Höchstwerten zwischen 14 und 20 Grad, an der Küste bleibt es mit 12 Grad frischer.

Sonntag: Überwiegend sonnig mit wenigen Wolkenfeldern, die Temperaturen erreichen 15 bis 19 Grad, während es an der Küste mit 10 Grad kühler bleibt.

Montag: Im Norden anfangs neblig, im Südwesten zunehmend mit Regen bewölkt, Höchstwerte zwischen 10 Grad an der Nordsee und 17 Grad im Oberrheingebiet.

Dienstag: Im Süden regnerisch, im Norden wechselhaft mit Schauern und Graupel, Temperaturen zwischen 7 Grad im Norden und 13 Grad im Südwesten.

Mittwoch: In der Südhälfte regnerisch mit Schneeflocken in höheren Lagen, im Norden wechselhaft mit Schauern, Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad.

Donnerstag: Überwiegend bewölkt mit Schauern, in höheren Lagen Schneefall möglich, Temperaturen zwischen 4 und 9 Grad, nachts bis -4 Grad.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Sonne, Frost und ein Hauch von Frühling!

Die Wetter-Aussichten für Berlin und Brandenburg für das Wochenende lassen sich aufhorchen: Während tagsüber frühlingshafte Temperaturen herrschen, zeigen die Nächte ihr frostiges Gesicht. Wer sich auf Outdoor-Abenteuer oder gemütliche Stunden daheim einstellt, sollte genau hinschauen – denn das Wetter hält einige Überraschungen bereit!

Am Freitag gibt sich der Himmel freundlich. Besonders in der Mitte und im Norden ziehen zwar ein paar dichtere Schleierwolken vorbei, doch die Sonne lässt sich nicht so leicht verdrängen. Es bleibt trocken, die Temperaturen klettern auf angenehme 17 bis 19 Grad. Perfekt für einen Frühlingsspaziergang! Doch Vorsicht: Die Nacht bringt den ersten Temperatursturz!

Nach Sonnenuntergang wird es frisch – und zwar richtig! Die Temperaturen rutschen in den Kellern, vielerorts liegt die Tiefsttemperatur zwischen +2 und -3 Grad. In manchen Muldenlagen kann es sogar bis zu -5 Grad kalt werden, und in Bodennähe ist mit mäßigem Frost von -5 bis -9 Grad zu rechnen.

Der Samstag präsentiert sich als echtes Sonnen-Highlight! Keine Spur von Regen oder trüben Wolken – stattdessen strahlt die Sonne den ganzen Tag vom Himmel. Mit Höchstwerten zwischen 16 und 18 Grad wird es angenehm warm. Der schwache Ostwind sorgt für eine leichte Brise, bleibt aber harmlos. Ideale Bedingungen für ein Picknick im Park oder einen Ausflug in die Natur!

Auch der Sonntag hält, was das Wochenende verspricht: freundliches Wetter! Der Himmel bleibt weitgehend heiter, die Sonne hat freie Bahn und Regen ist weiterhin kein Thema. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 14 und 16 Grad, in Südbrandenburg wird es mit bis zu 18 Grad noch etwas wärmer.