
Neuer Ärger für Kunden der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Das Unternehmen frickelt bald wieder an der U2 herum. Geplant ist eine umfangreiche Sperrung in den Herbstferien.
Schon wieder wird die U-Bahn-Linie 2 in Berlin unterbrochen – und das nicht nur für ein oder zwei Tage. Gleich zwei Wochen lang soll die Strecke unterbrochen werden: vom 20. Oktober bis zum 2. November. Betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen Senefelderplatz und Stadtmitte. Dann fährt auf der Strecke nur noch ein Ersatzverkehr mit Bussen, wie die BVG am Montag mitteilte.
Repariert wird offenbar nichts. Ein neues elektronisches Stellwerk (ESTW) wird in Betrieb genommen. Laut BVG-Chef Henrik Falk soll es den U2-Verkehr wieder deutlich stabiler machen. Mit dem neuen Stellwerk soll der U-Bahn-Verkehr künftig automatisierter ablaufen. Und das ist wichtig, denn die BVG will ihren Takt wieder spürbar erhöhen.
BVG plant einen ruckelfreien Vier-Minuten-Takt auf der Linie U2
So strebt das Unternehmen ab dem neuen Jahr einen zuverlässigen Vier-Minuten-Takt auf der Linie U2 an. Momentan liegt er zwischen viereinhalb und fünf Minuten. Allerdings kommt es immer wieder zu Ausfällen und Verspätungen. Zur Verbesserung des Takts sollen vor allem neue U-Bahn-Züge beitragen, von denen jetzt immerhin einer pro Woche neu ausgeliefert wird.

Im Berliner U-Bahn-Netz der BVG sind 35 Stellwerke in Betrieb, ein Dutzend ist bereits digitalisiert. Für die U2 arbeiten sechs Stellwerke. Das am Alexanderplatz ist 40 Jahre alt und geht nun in den Ruhestand, darum wird es ausgetauscht. Und das, obwohl es eigentlich noch gut funktioniert. Aber Ersatzteile bekommt die BVG immer schwieriger dafür.