Köpenick, Marzahn und Mitte

Stau-Gefahr in Berlin! Neue Sperrungen am Montag – die komplette Liste

Neue Woche, neues Glück auf Berlins Straßen. Auch diese wird an mehreren neuen Stellen mit der Arbeit begonnen. Wir haben die komplette Liste.

Teilen
Stau gehört in Berlin zum Verkehr dazu - ab Montag gibt es wieder mehrere neue Engstellen in der Stadt.
Stau gehört in Berlin zum Verkehr dazu - ab Montag gibt es wieder mehrere neue Engstellen in der Stadt.Sabine Gudath/imago, Wolfgang Maria Weber/imagp

Na, freuen Sie sich schon auf den Start in die neue Woche? Wenn Sie Autofahrer sind, könnte Ihnen die Freude jetzt gleich vergehen – denn auch diese Woche gibt’s eine richtig lange Liste mit neuen Bau- und Engstellen, die die Autofahrer der Stadt ab Montag beschäftigen werden. Der Aufbau für die Feierlichkeiten zum Mauerfall-Jubiläum schreitet immer weiter voran, geht nun in die zweite Phase – und auch sonst tut sich einiges auf Berlins Straßen. Wir verraten, wo es ab Montag eng werden könnte, wo Sie mit dem Auto Geduld brauchen – die komplette Liste nach Bezirken!

In Friedrichshain wird gebaut – und auf der Bahnhofstraße in Köpenick gibt es gute Nachrichten

Friedrichshain, Modersohnstraße und Warschauer Straße. Auf der Modersohnstraße in Friedrichshain sollen Fahrradfahrer zukünftig mehr Platz bekommen, ab Montag beginnen hier die Arbeiten für die Einrichtung einer Fahrradstraße. Bis zum 8. November ist die Straße zwischen der Revaler Straße und der Simplonstraße deshalb in beiden Richtungen gesperrt. Auch auf der Warschauer Straße wird gebaut – hier wird die Fahrbahn in Richtung der Oberbaumbrücke saniert. „Bis Freitag steht zwischen Warschauer Brücke und Mühlenstraße nur ein Fahrstreifen zur Verfügung“, heißt es bei der Berliner Verkehrsinformationszentrale.

Köpenick, Bahnhofstraße und Oberspreestraße. Seit dem 23. Oktober war die Bahnhofstraße, auf der Bauarbeiten den Verkehr seit Monaten belasten, voll gesperrt. Nun wird die Sperrung wieder aufgehoben – gute Nachrichten also aus Köpenick. Aber: Entwarnung gibt es hier noch nicht. Bis voraussichtlich Ende Februar wird hier nun ein Bussonderfahrstreifen eingerichtet. „Zwischen Bahnhof Köpenick und Friedrichshagener Straße steht für beide Richtungen jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung und die maximale Fahrzeugbreite beträgt 2,20 Meter“, heißt es. Auf der Oberspreestraße wird hingegen die Fahrbahn saniert – einen Monat lang soll die Fahrbahn zwischen dem Freystadter Weg und der Ottomar-Geschke-Straße auf einen Fahrstreifen verengt werden.

Auch am Montag wird der Verkehr in Berlin immer wieder ins Stocken geraten.
Auch am Montag wird der Verkehr in Berlin immer wieder ins Stocken geraten.Soeren Stache/dpa

Mahlsdorf, Hönower Straße. Auf der Hönower Straße im Ortsteil Mahlsdorf werden ab dem Morgen Gefahrenstellen beseitigt, die Straße muss deshalb in beiden Richtungen zwischen der Treskowstraße und der Wodanstraße gesperrt werden. Andauern sollen die Maßnahmen bis Mitte November.

Marzahn, Wuhletalstraße. Auf der Wuhletalstraße im Bezirk Marzahn soll um Mitternacht ein Kraneinsatz beginnen. Die Folge: Bis Donnerstag gegen 5 Uhr am Morgen soll die Unterführung der Märkischen Allee laut Verkehrsinformationszentrale für Autos, Radfahrer und Fußgänger gesperrt sein.

Mitte, Holzmarktstraße. Beginnende Hochbauarbeiten werden alle Autofahrer beschäftigen, die in den kommenden Tagen, Wochen, Monaten, sogar Jahren durch die Holzmarktstraße müssen. Stadtauswärts zwischen der Michaelkirchstraße und der Krautstraße muss die Fahrbahn hier für die Baumaßnahmen auf einen Fahrstreifen verengt werden – und das bis Mitte 2026.

Vorsicht, Bauarbeiten auf der Landsberger Allee und der Danziger Straße!

Prenzlauer Berg, Landsberger Allee und Danziger Straße. Gleich zwei neue Baustellen gibt es im Bezirk Prenzlauer Berg. In der Landsberger Allee starte am Morgen Bauarbeiten – „stadteinwärts ist zwischen Conrad-Blenkle-Straße und Danziger Straße für ca. drei Wochen ein Fahrstreifen gesperrt“, warnt die Berliner Verkehrsinformationszentrale. Auf der Danziger Straße beginnen derweil Gleisbauarbeiten, die Fahrbahn zwischen der Prenzlauer Allee und der Kollwitzstraße ist deshalb in beiden Richtungen bis Mitte November auf einen Fahrstreifen verengt.

Tiergarten, Aufbau für das Mauerfall-Jubiläum. Nachdem bereits am Sonnabend die ersten Straßen für das Festgelände abgesperrt wurden, geht es nun weiter: Ab 6 Uhr werden die nächsten Vorbereitungen getroffen: In der Stresemannstraße zwischen der Niederkirchnerstraße und dem Potsdamer Platz wird die Geschwindigkeit auf 30 Kilometer pro Stunde reduziert, ebenso am Kapelle-Ufer zwischen der Hugo-Preuß-Brücke und der Reinhardtstraße. Der Pariser Platz wird gesperrt. ■