Das Wochenende wird heftig

Sperrungen: Verkehrs-Chaos droht! Demo-Wahnsinn legt Berlin lahm

Die Hanfparade legt Teile von Mitte lahm – und ist dabei nur eine Demo von vielen. Was Autofahrer jetzt unbedingt wissen müssen.

Teilen
Inzwischen darf zwar gekifft werden, bei der traditionellen Hanfparade demonstriert man trotzdem weiter.
Inzwischen darf zwar gekifft werden, bei der traditionellen Hanfparade demonstriert man trotzdem weiter.Jürgen Held/imago

Endlich Wochenende! Auch die Berliner dürfen sich nun über etwas freie Zeit mit der Familie freuen. Wer aber glaubt, dass er diese mit einem gemütlichen Ausflug in die Stadt verbringen kann, der sollte lieber zweimal überlegen, ob er dafür das Auto nimmt. Denn: Auch am Sonnabend droht in der City ein ordentliches Verkehrschaos! Der Grund ist die traditionelle Hanfparade, die durch Berlins Mitte zieht – bereits seit dem frühen Morgen sind Teile der Innenstadt dafür abgesperrt. In der Mittagszeit soll es dann rund um die Spandauer Straße richtig eng werden.

Sperrungen: Tausende Besucher werden bei der traditionellen Hanfparade erwartet

Gegen 12 Uhr beginnt die Auftaktkundgebung für die diesjährige Hanfparade – los geht es in der Spandauer Straße. Anschließend ziehen die Teilnehmer – Tausende werden erwartet – über die Straße Unter den Linden und durchs Berliner Regierungsviertel zum Gesundheitsministerium. Weiter geht es dann über den Hackeschen Markt und zurück zum Startpunkt in der Spandauer Straße. Hier wird sich die Hanfparade gegen 18 Uhr einfinden und auflösen.

Die konkrete Route verläuft laut Verkehrsinformationszentrale über Spandauer Straße, Unter den Linden, Wilhelmstraße, Scheidemannstraße, Heinrich-von-Gagern-Straße, Paul-Löbe-Allee, Annemarie-Renger-Straße, Otto-von-Birmarck-Allee, Willy-Brandt-Straße, Rahel-Hirsch-Straße, Kapelle-Ufer, Reinhardtstraße, Friedrichstraße, Oranienburger Straße, Hackescher Markt, An der Spandauer Brücke, Anna Luisa Karsch Straße und zurück zur Spandauer Straße.

Die Verkehrs-Experten warnen vor Sperrungen: Seit 3 Uhr in der Nacht bis zum Sonntag um 1 Uhr in der Nacht ist etwa die Spandauer Straße zwischen der Karl-Liebknecht-Straße und der Rathausstraße abgeriegelt. Von 12 Uhr bis 22 Uhr soll am Sonnabend außerdem die Karl-Liebknecht-Straße zwischen der Straße Am Lustgarten und der Spandauer Straße dicht sein. Autofahrer müssen sich auch ringsherum in Geduld üben, denn: „Entlang der Strecke ist mit großen Einschränkungen für den Kfz-Verkehr zu rechnen“, heißt es bei der Verkehrsinformationszentrale. Es wird empfohlen, auf das Auto komplett zu verzichten und lieber die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.

Jahrelang wurde bei der Hanfparade für die Legalisierung von Cannabis gkeämpft.
Jahrelang wurde bei der Hanfparade für die Legalisierung von Cannabis gkeämpft.Annette Riedl/dpa

Die Demo ist übrigens nicht die einzige, die Berlins Mitte am Wochenende zu schaffen macht. Parallel zur Hanfparade gibt es gleich zwei Protest-Aktionen, die durch den Bezirk ziehen. Eine Demonstration zieht laut Verkehrsinformationszentrale in der Zeit von 11 Uhr bis 13 Uhr vom Pariser Platz über Unter den Linden zum Berliner Dom. Ein anderer Zug bewegt sich zwischen 16 und 18.30 Uhr vom Schinkelplatz über Unter den Linden, Charlottenstraße und Französische Straße zum Werderschen Markt.

Vorsicht, Verkehrs-Chaos: Auch am Sonntag gibt es mehrere Demonstrationen in Berlin

Und auch am Sonntag wird die Lage nicht besser: Die Verkehrsinformationszentrale Berlin meldet, dass es in der Zeit von 10 bis 18 Uhr aufgrund einer Demo zu Verkehrseinschränkungen in Mitte kommen kann. Die Strecke verläuft über Wilhelmstraße, Behrenstraße, Ebertstraße, Scheidemannstraße, John-Foster-Dulles-Allee, Tiergarten, Bellevuestraße, Ebertstraße, Hannah-Arendt-Straße, Wilhelmstraße, Leipziger Straße, Mauerstraße, Friedrichstraße, Rudi-Dutschke-Straße, Oranienstraße, Alte Jakobstraße, Neue Jakobstraße, Köpenicker Straße, Engeldamm, Mühlenstraße, Holzmarktstraße, Rolandufer, Spreeufer, Karl-Liebknecht-Brücke und Rathausstraße.

Parallel dazu marschiert ein Protestzug von der Straße Unter den Linden bis zur Warschauer Straße. Die genaue Route laut Verkehrsinformationszentrale: Der Zug verläuft zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr über Wilhelmstraße, Friedrichstraße, Oranienburger Straße, Anna-Louisa-Karsch-Straße, Spandauer Straße, Rathausstraße, Breite Straße, Fischerinsel, Neue Roßstraße, Bethaniendamm, An der Schillingbrücke, Mühlenstraße, Oberbaumbrücke zur Warschauer Straße. Es könne entlang der Strecke zu Verkehrseinschränkungen kommen, heißt es. ■