Wer lieber ein paar Gläschen Sekt trinken will und keine Lust hat, durch den Feuerwerkswahnsinn zu fahren, lässt sein Auto Silvester stehen. Zum Glück gibt es in Berlin ja die öffentlichen Verkehrsmittel. Aber wer zum Jahreswechsel auf Bus und Bahn setzt, sollte unbedingt die Sonderfahrpläne von BVG und S-Bahn beachten!
Silvester mit der BVG
Die BVG informiert: Am 31. Dezember und 1. Januar gilt der Sonntagsfahrplan. Zusätzlich werden in der Silvesternacht möglichst einige Linien, die besonders gefragt sind, zeitweise verstärkt.
Achtung: Wegen der Feierlichkeiten am Brandenburger Tor und auf der Straße des 17. Juni werden die Buslinien 106, 187 und N26 zeitweise umgeleitet. Die Buslinie 100 fährt am Silvestertag ab circa 11 Uhr nicht mehr. Auch die Linie U5 hält von 16 Uhr bis zum frühen Morgen nicht am S+U-Bahnhof Brandenburger Tor und am U-Bahnhof Bundestag. Der Grund sind Sicherungsmaßnahmen aufgrund der Silvesterfeier.
So fährt die S-Bahn zum Jahreswechsel
Die Deutsche Bahn hat gute Nachrichten für alle Berliner, die in der Silvesternacht mit der S-Bahn nach Hause fahren wollen: Auf den Linien S1, S2, S25, S3, S46, S47, S5, S7, S75, S8 und S9 besteht durchgehender Nachtverkehr zum 1. Januar 2023 im 20-Minuten-Takt.
Die Ringbahn-Linien S41, S42 verkehren sogar im 10-Minuten-Takt. Am 1. Januar fahren die Züge ab etwa 9 Uhr nach dem Sonntagsfahrplan.
Achtung! Schon ab Sonnabend, dem 30. Dezember gilt: Wegen eines kurzfristigen Personalausfalls im Stellwerk Hohen Neuendorf wird der Zugverkehr der Linie S1 zwischen Frohnau und Birkenwerder sowie der Linie S8 zwischen Schönfließ und Birkenwerder in der Zeit von circa 6 Uhr bis voraussichtlich 9 Uhr unterbrochen und ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.