Signalstörungen in Berlin

S-Bahn-Chaos am Morgen: Züge fahren unregelmäßig – diese Linien sind betroffen

Am Berliner Hauptbahnhof und in Schöneberg gibt es defekte Signale, die repariert werden müssen.

Teilen
Bei der S-Bahn in Berlin gibt es heute Morgen wieder mehrere Signalstörungen. Viele Linien fahren nur unregelmäßig.
Bei der S-Bahn in Berlin gibt es heute Morgen wieder mehrere Signalstörungen. Viele Linien fahren nur unregelmäßig.Paul Zinken/dpa

Der Montagmorgen beginnt für Pendler mal wieder so richtig mies. Aufgrund von mehreren Signalstörungen kommt es zu vielen Einschränkungen im Berliner S-Bahnverkehr.

Wegen der Reparatur eines Signals am Berliner Hauptbahnhof kommt es derzeit auf einigen S-Bahn-Linien im Bereich des Berliner S-Bahn-Rings zu Verspätungen und Ausfällen. Betroffen sind die Linien S3, S5, S7 und S9, wie die Berliner S-Bahn auf X und auf ihrer Website mitteilte. Mehrere Linien können demnach nicht durchfahren und werden vorzeitig unterbrochen.

Berlin: Diese S-Bahnlinien sind aus dem Takt geraten

S3: der 10-Minuten Takt-kann nur zwischen Erkner und Ostbahnhof angeboten werden

S3: die taktverdichtenden Züge zwischen Karlshorst und Ostbahnhof verkehren nicht

S5: die taktverdichtenden Züge Mahlsdorf und Ostbahnhof verkehren nicht,

S5: die taktverdichtenden Züge zwischen Mahlsdorf und Lichtenberg verkehren nicht.

S5: fährt zwischen Strausberg Nord/Hoppegarten und Warschauer Straße

S7: Fährt nur zwischen Ahrensfelde und Potsdam-Hauptbahnhof. Der 10-Minuten-Takt kann nur zwischen Ahrensfelde und Ostbahnhof sowie Charlottenburg und Potsdam angeboten werden.

S75: fährt nur zwischen Wartenberg und Lichtenberg

Wegen einer weiteren Signal-Reparatur in Schöneberg ist auch auf den Linien S1, S2, S25 und S26 mit Verspätungen und vereinzelten Zugausfällen zu rechnen.

S1: Zwischen Zehlendorf und Potsdamer Platz kann nur ein 10-Minuten-Takt angeboten werden. ■