Über zehn Tage

Bis nach Ostern! Totale S-Bahn-Sperrung zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz

Die S-Bahn-Strecke zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz wird zehn Tage lang gesperrt! HIER alle Infos mit VIDEO!

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz wird ab Freitagabend für etwas mehr als zehn Tage keine S-Bahn verkehren.  (Symbolfoto)
Zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz wird ab Freitagabend für etwas mehr als zehn Tage keine S-Bahn verkehren. (Symbolfoto)IMAGO / Panthermedia

Auf einer von Berlins meistbefahrenen S-Bahn-Strecken wird im April mal wieder gebuddelt. Und das ausgerechnet zu Ostern! Reisende in Berlin müssen sich auf große Einschränkungen einstellen – was nun? HIER alle Infos für Öffis-Nutzer, und wie Sie trotzdem ankommen!

Vom Freitagabend, 11. April, ab 21.45 Uhr, bis in die frühen Morgenstunden des 22. April wird der wichtige S-Bahn-Streckenabschnitt zwischen dem Ostbahnhof und dem Alexanderplatz vollständig gesperrt.

Von der Streckensperrung sind die Stadtbahnlinien S3, S5, S7 und S9 unmittelbar betroffen!

Dicke Sperrung auf wichtiger S-Bahnlinie in Berlin geplant!

Grund für die mehr als zehntägige Unterbrechung sind umfangreiche Gleisarbeiten am Ostbahnhof, wie die Deutsche Bahn auf ihrer Website mitteilt.

Als Alternative richtet die S-Bahn Berlin einen Ersatzverkehr mit Bussen ein, die Buslinie heißt S7. Die Ersatzlinie fährt tagsüber im Abstand von sieben bis acht Minuten, zu ruhigeren Zeiten alle zehn Minuten. In den Nächten am Wochenende verkehren die Busse im 15-Minuten-Takt.

Gleiserneuerung Ostbahnhof, Gleis 11 – Deswegen fährt in den Osterferien zwischen Alexanderplatz und Ostbahnhof keine S-Bahn. Betroffen sind die Linien der Stadtbahnen S3, S5, S7 und S9.
Gleiserneuerung Ostbahnhof, Gleis 11 – Deswegen fährt in den Osterferien zwischen Alexanderplatz und Ostbahnhof keine S-Bahn. Betroffen sind die Linien der Stadtbahnen S3, S5, S7 und S9.S-Bahn Berlin

Fahrgäste können außerdem auf die U-Bahnlinie U5 ausweichen, die eine Verbindung zwischen Lichtenberg und Alexanderplatz bietet. Auch Regionalzüge zwischen Ostkreuz und Alexanderplatz stellen eine mögliche Umfahrung der gesperrten Strecke dar, das sind dann die Züge RE1, RE2, RE7, RE8 und RB 23.

Am ersten Ferienwochenende überschneiden sich außerdem drei Tage lang Baumaßnahmen der U1 oder U3 – weswegen die U1, U2 und U3 auf anderen Strecken fahren als sonst.  Deswegen gibt es zwischen der Warschauer Straße und Ruhleben die U12. Mehr dazu hier.

Die U12 pendelt zwischen Warschauer Straße und Ruhleben. Bis voraussichtlich 5. Juni wurde „die bauzeitliche Linie U12 eingerichtet, die zwischen den Stationen Ruhleben  und Warschauer Straße verkehrt“, teilt die BVG mit.
Die U12 pendelt zwischen Warschauer Straße und Ruhleben. Bis voraussichtlich 5. Juni wurde „die bauzeitliche Linie U12 eingerichtet, die zwischen den Stationen Ruhleben und Warschauer Straße verkehrt“, teilt die BVG mit.S-Bahn Berlin

Zusätzlich zu den Ausfällen im Zentrum kommt es auf einigen Abschnitten zu Änderungen im S-Bahn-Taktverkehr: So wird der Zehn-Minuten-Takt auf der S3 zwischen Friedrichshagen und Ostkreuz wieder eingeführt. Das Gleiche gilt bei der S5 zwischen Mahlsdorf und Friedrichsfelde Ost und bei der S75 zwischen Wartenberg und Lichtenberg. Weitere Informationen finden Sie hier.