Berlin

Kennen Sie schon die U12? Berlin hat eine neue U-Bahn-Linie

Gestatten; die neu geschaffene U12 fährt zwischen Ruhleben und Warschauer Straße.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Wenn die BVG das U-Bahn-Netz umkrempelt, bekommt Berlin eine hübsche neue Linie. Willkommen U12!
Wenn die BVG das U-Bahn-Netz umkrempelt, bekommt Berlin eine hübsche neue Linie. Willkommen U12!IMAGO / Emmanuele Contini

Weil die BVG das U-Bahn-Netz umkrempelt, hat Berlin eine hübsche neue Linie bekommen. Willkommen U12! Wegen Bauarbeiten musste die BVG die Linienführung gleich auf mehreren Strecken ändern Besonders betroffen sind die U1, die U2 und die U3.

Der KURIER hat eine Testfahrt mit der U12 gewagt, vom Kotti zur Warschauer … und ja, man muss mehr Zeit mitbringen. Am Bahnsteig wird unter routinierten Pendlern diskutiert, wie man jetzt fahren muss und wann man umsteigen sollte, aber im Großen und Ganzen kommt man an– HIER der Überblick!

So fährt sich die U12 in Berlin!

Die U-Bahn-Linie U12 fährt zwischen S+U Warschauer Str. und U Ruhleben.
Die U-Bahn-Linie U12 fährt zwischen S+U Warschauer Str. und U Ruhleben.BVG

Normalerweise bringen die U1 und die U3 Berliner aus Friedrichshain zügig und einfach Richtung Westen. Die U3, die sonst Friedrichshain mit dem Südwesten verbindet und bis Krumme Lanke fährt, endet jetzt schon am Nollendorfplatz. Und die U1 schafft es auch nicht mehr über die Spree – sie fährt nur noch zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz, also gar nicht mehr nach Friedrichshain. Die Verbindung gen Osten übernimmt dafür jetzt die U12.

Die U2, die sonst zwischen Pankow und Ruhleben pendelt, fährt momentan nur bis Gleisdreieck, der Rest der Strecke nach Ruhleben übernimmt nun die U12.

Kennen Sie schon die U12?

Die U12 pendelt zwischen Warschauer Straße und Ruhleben, um die 34 Minuten dauert die Fahrt. Wer aber nach Pankow will, muss Gleisdreieck umsteigen, da U2 nur noch auf einem verkürzten Abschnitt zwischen Pankow und Gleisdreieck verkehrt.

Bis voraussichtlich 5. Juni wurde „die bauzeitliche Linie U12 eingerichtet, die zwischen den Stationen Ruhleben (U2) und Warschauer Straße (U1) verkehrt“, teilt die BVG mit.

Kurz: Die U12 ersetzt also im Abschnitt von Warschauer Straße bis Wittenbergplatz die Linien U1 und U3 und im westlichen Abschnitt bis Ruhleben die Linie U2. Ist gar nicht so kompliziert.

Bis zum 5. Juni bleibt die U12 also voraussichtlich Teil des Berliner U-Bahn-Netzes. Folge der Änderungen und Bauarbeiten: Reisende sind länger unterwegs – aber man kommt an, vorausgesetzt es wird nicht gestreikt oder Ähnliches. ■