+++ Update +++

Berliner S-Bahn: DIESE Signalstörungen bremsen heute 8 Linien aus

Die Berliner S-Bahn bekommt es einfach nicht hin. Fast schon täglich gibt es Störungen und Ausfälle. Diesmal werden gleich drei (!) Signalstörungen vermeldet.

Author - Stefan Henseke
Teilen
Sie S5 ist am Dienstagmorgen gleich zweimal von Signalstörungen betroffen betroffen.
Sie S5 ist am Dienstagmorgen gleich zweimal von Signalstörungen betroffen betroffen.Wolfgang Maria Weber/Imago

+++ Update +++

Die Berliner S-Bahn bekommt es einfach nicht auf die Reihe: Seit 6 Uhr morgens gab es bereits vier Störungsmeldungen. Zehntausende Berliner sind betroffen, die sich im Berufsverkehr wieder mal auf Verspätungen, Ausfälle und Taktausdünnungen einstellen müssen. Fast im Minutentakt kam am Morgen neue Störungen dazu: Schuld daran waren diesmal gleich vier Signalstörungen und eine neue Langsamfahrstrecke.

Auf den Linien S1 und S8: Das Signal in Hohen Neuendorf konnte repariert werden, meldet die Bahn um 9.35 Uhr. Die Züge sollen jetzt wieder pünktlich fahren.

Auf den Linien S5, S7 und S75: Auch hier wurde die Reparatur gegen 9.30 Uhr beendet. S5 und S75 fahren jetzt im 20-Minuten-Takt. Die S7 verkehrt zwischen Ahrensfelde und Grunewald.

S-Bahn: Im gesamten Stadtgebiet gibt es wieder Probleme

Auf der Linie S5: Fahrgäste auf der S5 sind besonders betroffen. Denn auf dieser Strecke muss gleich noch ein zweites Signal (in Mahlsdorf) repariert werden. Die Züge fahren seltener, die taktverstärkenden Züge zwischen Mahlsdorf und Lichtenberg bzw. Warschauer Straße werden überhaupt nicht eingesetzt.

Auf den Linien S45, S46 und S47: Die Reparatur des Signals in der Köllnischen Heide ist laut S-Bahn Berlin abgeschlossen. Es kann aber immer noch zu Verspätungen kommen.

Auf der Linie S7: Hier muss die Geschwindigkeit im Bereich Griebnitzsee vermindert werden, eine Begründung dafür liefert der S-Bahn nicht mit. Das Abbremsen hat aber große Folgen. Auf der gesamten Linie (Ahrensfelde bis Potsdam) kommt es zu Verspätungen. Der fahrplanmäßige 10-Minuten-Takt kann nur zwischen den Bahnhöfen Ahrensfelde und Grunewald angeboten werden.

Fahrgäste sauer: „Ist das so schwer, uns zu informieren?“

Während die S-Bahn die Störungen fleißig in den sozialen Medien teilt, scheinen die Informationen auf der Bahnhöfen aber nicht anzukommen. Ein User schreibt erbost auf X: „Wie wäre es endlich mit einer Info, wann es in Wuhletal weiter geht? Ist das so schwer, uns zu informieren?“ Und fügt hinzu: „Ich steh schon über 20 Minuten in Wuhletal und keine einzige S5 Richtung Stadt. Jeden Tag ist bei euch etwas.“