Baustellen-Albtraum

Achtung, Autofahrer: Stau-Alarm in Berlin! Was Sie am Montag erwartet!

Zurück aus den Ferien und rein ins Chaos: Berliner Straßen drohen am Montag im Stau zu versinken! Neue Baustellen sorgen für ordentlich Stress.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Zurück aus den Ferien und rein ins Chaos: Berliner Straßen drohen am Montag im Stau zu versinken! Neue Baustellen sorgen für ordentlich Stress.
Zurück aus den Ferien und rein ins Chaos: Berliner Straßen drohen am Montag im Stau zu versinken! Neue Baustellen sorgen für ordentlich Stress.IMAGO / Sabine Gudath

Montag, der 2. September 2024, wird kein leichter Tag für Berliner Autofahrer! Nach dem Ende der Sommerferien rechnet die Verkehrsinformationszentrale Berlin mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen im morgendlichen Berufsverkehr. Und als ob das noch nicht genug wäre, sorgen neue Baustellen in der Stadt für zusätzlichen Frust. Hier kommt unsere Vorschau, damit Sie vorbereitet sind!

Verkehr in Berlin: Östlicher Berliner Ring: Baustellen-Chaos!

Zwischen dem Autobahndreieck Barnim und der Anschlussstelle Berlin-Marzahn wird an mehreren Maut- und Verkehrszeichenbrücken gearbeitet. Von 11:00 Uhr bis zum 5. September, etwa 16:00 Uhr, kommt es zu Fahrbahnverengungen in beiden Richtungen. Planen Sie also lieber extra Zeit ein!

A100/A113: Nächtliche Sperrungen!

Auf der A100 und A113 geht es auch zur Sache: Im Tunnel Ortsteil Britz (TOB) und im Autobahndreieck Neukölln (AD) werden Wartungsarbeiten durchgeführt. Die Autobahn ist in beiden Richtungen zwischen der Anschlussstelle Oberlandstraße und der Anschlussstelle Späthstraße von 21:00 Uhr bis 5:00 Uhr komplett gesperrt. Schon ab 20:00 Uhr werden einige Anschlussstellen geschlossen. Es gibt Umleitungen, aber rechnen Sie mit Verzögerungen!

Montagmorgen in Berlin: Der Berufsverkehr nimmt zu, und zahlreiche neue Baustellen sorgen für Stau und Verzögerungen auf den Straßen.
Montagmorgen in Berlin: Der Berufsverkehr nimmt zu, und zahlreiche neue Baustellen sorgen für Stau und Verzögerungen auf den Straßen.imago/photothek

Friedrichsfelde: Vollsperrung in Sicht!

Die Einbecker Straße ist ab Montagmorgen in Richtung Robert-Uhrig-Straße für den Kfz- und Radverkehr gesperrt. Bis Mitte September wird hier die Fahrbahn saniert. Radfahrer und Autofahrer, aufgepasst!

Lichtenberg: Eine Baustelle nach der anderen...

In Lichtenberg geht es richtig rund: Auf der Frankfurter Allee, zwischen Möllendorffstraße und Pettenkofer Straße, wird die Fahrbahn saniert. Für etwa zwei Wochen gibt es stadteinwärts nur einen Fahrstreifen.

Auf der Alfred-Kowalke-Straße wird ebenfalls die Fahrbahn saniert. Zwischen Am Tierpark und Kurze Straße steht bis Anfang Oktober in beiden Richtungen nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Möllendorffstraße: Leitungsarbeiten sorgen bis Ende September für eine Fahrbahnverengung zwischen Am Containerbahnhof und Frankfurter Allee.

Lichterfelde: Geduldsprobe bis 2025!

Im Kreuzungsbereich Hindenburgdamm/Königsberger Straße beginnen die Leitungsarbeiten, die bis Ende 2025 andauern werden. In der ersten Phase bis Ende September wird die Königsberger Straße in beiden Richtungen auf einen Fahrstreifen verengt.

Marienfelde: Kein Linksabbiegen möglich

Auf der Hildburghauser Straße geht's ab Montag in die Hauptphase der Fahrbahnsanierung. Bis Anfang November gibt es im Kreuzungsbereich Weskammstraße in beiden Richtungen nur einen verschwenkten Fahrstreifen. Linksabbiegen? Fehlanzeige!

Mitte: Sperrungen und Kran-Action

Auf der Karl-Liebknecht-Straße gibt es ab 03:00 Uhr nachts einen Kraneinsatz. Richtung Unter den Linden ist die Fahrbahn bis Freitagmorgen auf einen Fahrstreifen verengt. Außerdem wird für das Bürgerfest zum 75-jährigen Jubiläum des Deutschen Bundestages ordentlich gesperrt. Paul-Löbe-Allee, Friedrich-Ebert-Platz, Reichstagufer und Co. sind bis zum 11. September dicht.

Neukölln und Weißensee: Engpässe voraus!

Wer Richtung Sommerbad Neukölln am Columbiadamm unterwegs ist, sollte zwischen 18:00 und 20:00 Uhr mit erheblichen Verkehrsstörungen wegen eines Open-Air-Konzerts rechnen. In Weißensee sorgen Leitungsarbeiten auf der Berliner Allee stadteinwärts für eine Verengung auf einen Fahrstreifen – für etwa drei Wochen!

Zehlendorf: Baustelle auf der Potsdamer Chaussee

Auch in Zehlendorf geht es los: Auf der Potsdamer Chaussee startet eine Baustelle. In Höhe Lindenthaler Allee steht für ca. drei Wochen in beiden Richtungen jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.

Also liebe KURIER-Leser, nach dem Ende der diesjährigen Sommerferien wird im morgendlichen Berufsverkehr wieder ein wesentlich höheres Verkehrsaufkommen erwartet. Auch wenn viele Sommerbaustellen inzwischen abgeschlossen werden konnten, sollten sich die Verkehrsteilnehmer auf längere Staus und Wartezeiten an zahlreichen neuen Baustellen einstellen. ■