Nach Brücken-Riss

A100-Superwut: Jetzt auch die S-Bahn unterbrochen

Wegen Brückenschäden am Autobahndreieck Funkturm in Berlin trifft es jetzt auch die S-Bahn. Für Pendler eine Katastrophe.

Teilen
Keine Autos mehr: Die gesperrte Brücke der Stadtautobahn A100. Jetzt ist auch die S-Bahn unter der Brücke unterbrochen!
Keine Autos mehr: Die gesperrte Brücke der Stadtautobahn A100. Jetzt ist auch die S-Bahn unter der Brücke unterbrochen!Sebastian Gollnow/dpa

Nach massiven Verkehrsproblemen durch Brückenschäden am Autobahndreieck Funkturm in Berlin trifft es jetzt auch die S-Bahn: Ab Donnerstagabend wird der Verkehr auf der Ringbahnstrecke unterbrochen.

Grund dafür ist die marode A100-Brücke, unter der die Züge bislang fuhren. Um ihre Stabilität bis zum endgültigen Abriss zu gewährleisten, müsse sie zusätzlich abgestützt werden, teilte die Autobahn GmbH des Bundes mit. Besonders betroffen sind die Linien S41, S42, S45 und S46 – Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.

Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) sagte am Abend: „Die Sperrung ist notwendig, um die Sicherheit der Berlinerinnen und Berliner zu gewährleisten. Meine Verwaltung und ich stehen in engem Kontakt mit der S-Bahn Berlin GmbH und der Autobahn des Bundes. Die BVG habe ich ebenfalls informiert. Die S-Bahn fährt mit einem Ersatzkonzept, um die Belastung für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Ich bedaure die dadurch entstehenden Belastungen sehr, doch die Sicherheit der Berlinerinnen und Berliner hat natürlich oberste Priorität.“

Kaputte A100-Brücke stürzt Westen Berlins ins Chaos

Die Autobahn GmbH hatte die sogenannte Ringbahnbrücke an der A100 am Dreieck Funkturm vor einer Woche überraschend gesperrt. Ein Riss im Tragwerk der Brücke hatte sich unerwartet vergrößert. Infolge der Sperrung kam es an dem bundesweit wichtigen Verkehrsknoten zu Chaos.

Seit Anfang der Woche fließt der Verkehr in Richtung Norden wieder. Er wird einspurig über die Gegenfahrbahn umgeleitet. Lkw mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen dürfen allerdings nicht über die Umleitung auf der Autobahn fahren. Sie quälen sich im Stau auf parallel verlaufenden Straßen von A nach B - die weiterhin auch von Pkw genutzt werden. ■