Tipps für Selbermacher
Weihnachtsgeschenke selber machen für Last-minute-Weihnachtsmänner: Fünf Ideen für individuelle Kleinigkeiten
Selbst gemachte Geschenke, die von Herzen kommen, sind immer die schönsten. Dabei muss es gar nichts Großes oder Aufwendiges sein. Wir haben fünf Tipps für Dinge, die jeder braucht und die schnell gemacht sind.

Selbst gemachte Geschenke, die von Herzen kommen, sind immer die schönsten. Dabei muss es gar nichts Großes oder Aufwendiges sein. Wir haben fünf Tipps für Dinge, die jeder braucht und die schnell gemacht sind.
Lesen Sie auch: Perfekte Garzeit, perfekter Genuss: Zarte Gänsebrust mit köstlicher Soße – so gelingt der Braten garantiert >>
Weihnachtsgeschenk selbst gemacht: sprudelnder Badespaß
Kann man einen kalt-nassen Dezember-Tag schöner ausklingen lassen als in einer heißen Wanne? Wenn die dann noch besonders gut duftet und als i-Tüpfelchen die Haut fast von alleine pflegt, ist doch alles perfekt. Unser DIY-Tipp heute eignet sich perfekt als Geschenk an sich selbst – oder die beste Freundin: sprudelnder Badespaß – ganz einfach selbst gemacht.
Und so geht’s: 100 g Kokosöl, 400 g Natron, 200 g Zitronensäure und 60 g Speisestärke, dazu etwas ätherisches Öl und nach Belieben Lebensmittelfarbe – mehr braucht man nicht. Das Öl erwärmen und so schmelzen, die anderen Zutaten untermixen, die Masse zu festen Kugeln formen (auch Muffin-Förmchen eigenen sich für eine besondere Form), über Nacht fest werden lassen. Fertig!
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Lesen Sie auch: Hätten Sie's gewusst? DARUM gehören Gurken NICHT in den Kühlschrank! >>

Weihnachtsgeschenk selbst gemacht: Foto-Kerzen
Die Idee: Fotos mit Wachspapier auf eine Kerze übertragen. Wichtig dabei: Die Fotos auf normales Papier ausdrucken und das Wachspapier etwas größer als die Motive zuschneiden. Das Bild mit der bedruckten Seite nach außen auf der Kerze platzieren. Dann das Wachspapier mit der gewachsten Seite nach unten auf das Foto legen.
Dann das Bild übertragen – mit einem Föhn auf möglichst heißer Stufe, aber nur mit mittlerer Luftintensität. Dabei einen Ofenhandschuh tragen! Achtung: Der Föhn soll die Wachsschicht des Papiers zwar schmelzen, aber nicht die Kerze. Wenn das Wachs vom Papier komplett geschmolzen ist, einfach das Trägerpapier abziehen.
Tipp: Mit dem Föhn zwar nah ans Motiv gehen, aber nicht zu lange an einer Stelle bleiben, damit die Kerze keine Löcher bekommt, empfiehlt Hermann. Die Foto-Kerzen sind auch ein schönes Geschenk.
Lesen Sie auch: Geschenktipps: DIESE neun Brettspiele für Weihnachten und Silvester sind in diesem Jahr der Hit >>
Weihnachtsgeschenk selbst gemacht: Wachstuch
Sie sind der Trend des Jahres: Bienenwachstücher als Alternative zu Alufolie und Co. Sie sind plastikfrei, umweltschonend und kostengünstig. Da Bienenwachs antibakteriell wirkt, halten die Tücher die eingepackten Lebensmittel länger frisch. Und man kann sie ganz schnell selber machen. Alles, was man braucht, sind Bienenwachs (alte Kerze oder Granulat), ein Stück Baumwollstoff, zwei Blätter Backpapier und ein Bügeleisen.
So geht’s: Den Stoff in die gewünschte Größe schneiden, am besten mit einer Zickzackschere, und auf ein Blatt Backpapier legen. Bienenwachs gleichmäßig verteilen (bei einer alten Kerze hilft eine Käsereibe). Das zweite Blatt Backpapier drüberlegen und dann überbügeln, bis sich das Wachs gleichmäßig verteilt hat. Wichtig beim Gebrauch: Das Tuch nicht mit zu warmem Wasser abwaschen und nicht auf der Heizung trocknen. Wenn es sehr zerknittert ist, noch einmal wie oben beschrieben bügeln.

Weihnachtsgeschenk selbst gemacht: Lippenbalsam
Viele kennen das: Im Winter werden die Lippen spröde. Da hilft nur: eine Extraportion Pflege. Und die muss man nicht zwangsläufig in der Drogerie kaufen. Ganz nach seinem eigenen Geschmack lässt sich Lippenbalsam ganz leicht selbst herstellen. Dazu braucht man nur 2 TL Bienenwachs, 2 TL Kokosöl, 1 TL Honig. Und natürlich ein kleines Döschen zum Abfüllen.
So geht’s: Das Bienenwachs und das Kokosöl in einem Wasserbad erwärmen, bis beides schmilzt. Den Honig einrühren und in das Döschen füllen. Beim Erkalten noch zwei-, dreimal umrühren, damit sich keiner der Bestandteile oben absetzt. Fertig.
Weihnachtsgeschenk selbst gemacht: Kirschlikör
Wie wäre es mit einem köstlichen Kirschlikör? Natürlich selbst gemacht. Das ist mit diesem simplen Rezept wirklich einfach und macht garantiert richtig viel her. Sie brauchen: 1 großes Glas Sauerkirschen im Saft, 250 g braunen Zucker, 1 Vanilleschote, 1 Zimtstange, 0,5 Liter Rum.
So geht’s: Vanilleschote aufschneiden und auskratzen. Kirschen mit Saft, braunem Zucker, Zimtstange und Vanillearoma in einen hohen Tropf geben. Kirsch-Gemisch aufkochen – dabei rühren – und mindestens 10 Minuten köcheln lassen. Mit einem Pürierstab pürieren und durch ein Sieb passieren. Den Rum unterrühren und in Flaschen abfüllen.
Auch gut: Super-schnelles Rezept für köstlichen Pflaumenlikör: Das perfekte Geschenk für Genießer >>
