Genial einfach

Schlank-Tee der Fußballstars: Fünf Kilo abnehmen mit Turbo-Booster

Lionel Messi schwört darauf, David Beckham ebenfalls. Ein spezieller Tee ist das Superfood der Fußballstars – und hilft auch Ihnen beim Abnehmen.

Teilen
Mate als Schlank-Tee? Fußballstars schwören auf das Getränk.
Mate als Schlank-Tee? Fußballstars schwören auf das Getränk.imago/imagebroker

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten – über die Wirkung wohl eher nicht! Ein neuer Trend durchseucht das Internet. Denn nachdem die Abnehm-Spritze Ozempic einige Monate nach ihrem „internationalen Durchbruch“ nun auch deutliche Schwächen offenbart – in Form von unerwünschten Nebenwirkungen –, geht nun ein neuer Abnehm-Booster an den Start. Und der ist so natürlich, dass sogar die besten Fußballer der Welt ihn feiern. Die Rede ist von einem irren Schlank-Tee.

Lionel Messi trinkt ihn, David Beckham ebenfalls. Die Liste an Superstars, die auf den Schlank-Tee vertrauen, könnte man beliebig erweitern. Denn im Grunde genommen ist der „Teezempic“, wie er schon liebevoll genannt wird, nichts anderes als richtig guter Mate-Tee.

Fußballstar Lionel Messi schwört auf den Schlank-Tee aus Mate.
Fußballstar Lionel Messi schwört auf den Schlank-Tee aus Mate.Instagram

Schlank-Tee aus Mate unbedingt selber brühen

Natürlich nicht der, der im Supermarkt im Kühlregal steht. Der ist in der Regel mit reichlich Zucker verunreinigt, bewirkt eher das Gegenteil, als dass man mit ihm auch nur ein Gramm Fett verliert.

Wer mit Mate-Tee abnehmen will, muss ihn selber brühen. Dann kann er kleine Abnehm-Wunder bewirken. Der kraftvolle Aufguss – geliebt in Argentinien, wo er beliebter ist als Kaffee – hat einen erdigen Duft und einen bitteren Nachgeschmack.

RB-Leipzig-Star Marcello Saracchi (r.) brachte den Schlank-Tee aus Mate in die Bundesliga, er trinkt ihn vor den Spielen.
RB-Leipzig-Star Marcello Saracchi (r.) brachte den Schlank-Tee aus Mate in die Bundesliga, er trinkt ihn vor den Spielen.imago/Picture Point LE

Vielleicht befeuert seine Supermacht-Ansprüche, dass Mate scheinbar aus dem Nichts zum ‚besten Freund der Fußballer‘ geworden ist. So zumindest titelt der argentinische Tourismusverband. Lionel Messi trinkt Mate-Tee vor seinen Spielen – oft sogar mit der Bombilla, einem speziellen Metallstrohhalm, der den Aufguss von den gemahlenen Blättern der Yerba-Mate-Pflanze selbst „filtert“.

So unwiderstehlich ist seine Anziehungskraft, dass sogar Fußballikone David Beckham – Mitbesitzer von Messis aktuellem Klub Inter Miami – den Mate-Tee selbst ausprobiert hat.

So wirkt der Schlank-Tee zum Abnehmen

Und warum nun der Hype um den Schlank-Tee? Das traditionelle südamerikanische Heißgetränk ist voller Antioxidantien und hat so viel Koffein wie Kaffee.

Voller Koffein verleiht es einen ähnlichen Energieschub wie Kaffee. Im Gegensatz zu Kaffee sorgt Mate jedoch typischerweise nicht dafür, dass das Hoch nach dem Trinken nur die Energie vor dem „Absturz“ ist.

Befürworter argumentieren zudem, Mate habe wundersame Effekte beim Abnehmen. Bis zu fünf Kilo in drei Wochen seien drin, berichten begeisterte Mate-Fans in den sozialen Medien. Die Gründe: Man ist schneller satt, wenn man ihn vor dem Essen trinkt, und der Stoffwechsel wird angeregt, das Fett zu verbrennen. Auch der Blutzucker wird reguliert, und damit das Hungergefühl und der Appetit gehemmt. Forscher in Brasilien und Südkorea bestätigten in Studien, dass das grüne Getränk „anti-adipöse“ Eigenschaften hat.