Kennen Sie das?

Dauermüde trotz viel Schlaf? Ihr Handy kann schuld sein

Viele kennen es, vor allem Frauen sind betroffen: Wer trotz viel Schlaf dauermüde ist, sollte einen genaueren Blick auf die möglichen Ursachen werfen.

Teilen
Viele kennen es: Man ist Dauermüde trotz ausreichend Schlaf. Aber was sind die Ursachen?
Viele kennen es: Man ist Dauermüde trotz ausreichend Schlaf. Aber was sind die Ursachen?IMAGO / Zoonar

Sie schlafen ausreichend, aber fühlen sich trotzdem den ganzen Tag schlapp? Dauermüdigkeit kann viele Ursachen haben, die Sie vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm haben. Von unbemerkten Gesundheitsproblemen bis zu Alltagsgewohnheiten – wir erklären Ihnen 12 mögliche Gründe, warum Ihre Energiereserven am Limit sind.

Dauermüde – Ursache 1: Zu wenig Bewegung oder zu viel Selbstüberschätzung

Regelmäßige Bewegung gibt Ihnen Energie, doch zu viel Sport kann Sie ebenso auslaugen. Wer sich keine Ruhepausen gönnt, riskiert Erschöpfung. Finden Sie eine gesunde Balance!

Dauermüde – Ursache 2: Ihr Smartphone kostet Sie den Schlaf

Stundenlanges Scrollen vorm Schlafengehen? Keine gute Idee! „Bildschirme strahlen blaues Licht aus, das die Produktion von Melatonin unterdrückt“, erklärt Dr. Babak Ashrafi im „Daily Mirror“. Das macht das Einschlafen schwer – und lässt Sie morgens umso müder sein.

Dauermüde – Ursache 3: Ihre Ernährung raubt Ihnen Energie

Schnelle Snacks und verarbeitete Lebensmittel sorgen für einen kurzen Energieschub – und dann für ein umso tieferes Tief. Fehlen Ihrem Körper wichtige Nährstoffe, sind müde Tage vorprogrammiert!

Dauermüde – Ursache 4: Sie trinken zu wenig Wasser

Einfach, aber effektiv: Mehr Wasser trinken kann Wunder wirken! „Dehydrierung kann Symptome wie Müdigkeit, verminderte Aufmerksamkeit und Konzentrationsschwäche verursachen“, so Experten.

Dauermüde – Ursache 5: Sie bleiben zu lange auf

Späte Abende und unregelmäßige Schlafenszeiten stören Ihren Biorhythmus. Wer am Wochenende ausschläft und dann montags wieder früh raus muss, bringt seinen Körper aus dem Takt.

Dauermüde – Ursache 6: Kaffee vor dem Schlafengehen

Kaffee am Abend? Besser nicht! „Koffein kann das Einschlafen erschweren, wenn es zu kurz vor dem Schlafengehen konsumiert wird“, warnen Mediziner. Spätestens sechs Stunden vor dem Zubettgehen ist Schluss!

Wer trotz ausreichend Schlaf dauermüde ist, sollte überprüfen, ob er ausreichend Wasser trinkt.
Wer trotz ausreichend Schlaf dauermüde ist, sollte überprüfen, ob er ausreichend Wasser trinkt.IMAGO / Zoonar

Dauermüde – Ursache 7: Ein versteckter Eisenmangel

Eisenmangel führt zu Müdigkeit, Kurzatmigkeit und blasser Haut. Besonders Frauen während der Menstruation oder Vegetarier sollten auf ihren Eisenhaushalt achten.

Dauermüde – Ursache 8: Ihre Schilddrüse ist aus dem Gleichgewicht

Eine Unterfunktion verlangsamt den Stoffwechsel und führt zu Dauermüdigkeit. Eine Überfunktion dagegen kann Schlaflosigkeit auslösen – beides kostet Energie.

Dauermüde – Ursache 9: Depressionen oder Angststörungen

Müdigkeit ist ein häufiges Symptom psychischer Erkrankungen. „Personen mit Depressionen haben ein höheres Risiko, an Müdigkeit zu leiden“, so Experten. Wer sich dauerhaft erschöpft fühlt, sollte ärztliche Hilfe in Betracht ziehen.

Dauermüde – Ursache 10: Hormonelle Schwankungen

Ein niedriger Testosteronspiegel bei Männern oder zyklusbedingte Hormonveränderungen bei Frauen können zu Energielosigkeit führen. Auch die Perimenopause kann eine Rolle spielen.

Dauermüde? Vielleicht sollten Sie Ihre Handy-Gewohnheiten überdenken!
Dauermüde? Vielleicht sollten Sie Ihre Handy-Gewohnheiten überdenken!IMAGO / Zoonar

Dauermüde – Ursache 11: Ihr Blutzucker spielt verrückt

Morgens ein Croissant oder Müsli und mittags der Energietiefpunkt? Ernährungsberaterin Claire Hitchen erklärt: „Wenn Ihr Körper einen schnellen Blutzucker-Anstieg erlebt, setzt die Bauchspeicheldrüsen viel Insulin frei, um den Glukosespiegel zu senken. Das kann zu Müdigkeit führen.“ Setzen Sie lieber auf Vollkornprodukte und Proteine!

Dauermüde – Ursache 12: Ihr Darm spielt nicht mit

Ein gesunder Darm ist essenziell für Ihre Energie. „Wenn es dem Darm nicht gut geht, leidet die Nährstoff-Aufnahme, und es können sich Entzündungen einschleichen, die Müdigkeit verursachen“, sagt Dr. Emily Leeming. Ballaststoffe, Schlaf und Stressmanagement können helfen!

Wer sich dauerhaft erschöpft fühlt, sollte seinen Lebensstil überdenken – und bei Bedarf ärztlichen Rat einholen!