Saisonstart in der Försterei

Wieder Torfestival? 1. FC Union startet mit Heimspiel gegen VfB Stuttgart

Erst Försterei-Fest, dann geht es zu Angstgegner Dortmund. Der FC Bayern kommt im Herbst.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Im April stellte der 1. FC Union einen historischen Rekord auf. Acht Tore in der ersten Halbzeit gab es noch nie in der Bundesliga. Steigt zum Saisonstart gegen den VfB Stuttgart wieder ein Torfestival?
Im April stellte der 1. FC Union einen historischen Rekord auf. Acht Tore in der ersten Halbzeit gab es noch nie in der Bundesliga. Steigt zum Saisonstart gegen den VfB Stuttgart wieder ein Torfestival?Engler/nordphoto/Imago

Die Spieltagsplaner meinen es gut mit dem 1. FC Union. Zum Bundesligastart 2025/26 gibt es ein Heimspiel in der Alten Försterei. Und gleich ein Kracher-Gegner: Pokalsieger VfB Stuttgart kommt am (23./24. August) zum Saisonauftakt. Gibt es gegen die Schwaben wieder ein irres Torfestival wie beim 4:4 im April?

Vor zwei Monaten feierten die Eisernen ihr stolzes Jubiläum. 200. Bundesliga-Spiel, 100. Heimspiel im Oberhaus. Das Spiel gegen den VfB wurde zum grandiosen Feiertag. Acht (!) Tore fielen in der ersten Halbzeit und es stand 4:4. So ein Torfestival gab es noch nie in der Bundesliga. In der zweiten Halbzeit lief es dann ruhiger und es fiel kein Tor.

Ja, die Erinnerungen! Ohne Tore schaffte Union 2019 gegen Stuttgart in der Alten Försterei den Bundesliga-Aufstieg. Ein 0:0 im Relegationsrückspiel reichte, weil das Hinspiel beim VfB 2:2 ausging. Die Köpenicker Fans können sich jetzt schon auf diesen Saisonstart freuen (den genauen Termin legt die DFL erst später fest).

Am zweiten Spieltag geht es eine Woche später zu Borussia Dortmund. Beim Ruhrpott-Klub konnten die Eisernen noch nie gewinnen, zuletzt setzte es im Februar eine deftige 0:6-Klatsche. Da haben die eisernen Profis noch etwas gutzumachen. Nach diesen zwei Spielen geht es erst mal in die Länderspielpause. Am dritten Spieltag (14. bis 16. September) folgt ein Heimspiel gegen TSG Hoffenheim.

Union-Boss Heldt: „Das erste Heimspiel können wir kaum erwarten“

Unions Sportchef Horst Heldt freut sich auf den Saisonstart gegen den VfB Stuttgart.
Unions Sportchef Horst Heldt freut sich auf den Saisonstart gegen den VfB Stuttgart.Koch/Imago

Unions Sportchef Horst Heldt: „Die Vorfreude auf die neue Saison ist groß. Mit den ersten drei Gegnern erwartet uns ein anspruchsvoller Auftakt. Unser Ziel ist es, möglichst erfolgreich in die Bundesliga zu starten – besonders das erste Heimspiel können wir kaum erwarten.“

Bis zur Winterpause folgen noch zwölf weitere Liga-Partien: Frankfurt (A), HSV (H), Leverkusen (A), Gladbach (H), Bremen (A), Freiburg (H), FC Bayern (H), St. Pauli (A), Heidenheim (H), Wolfsburg (A), Leipzig (H). In die Winterpause geht es mit der Auswärtspartie beim 1. FC Köln (19. bis 21. Dezember). Danach wird die Hinrunde mit dem Heimspiel gegen Mainz und der Auswärtspartie in Augsburg im Januar beendet.