Endlich wieder Fußball-Party in Köpenick! Am Sonnabend steigt die große Saisoneröffnung des 1. FC Union. Mit Olympiakos Piräus kommt kein Geringerer als der Rekordmeister aus Griechenland – und bringt Europa-Flair an die Alte Försterei. Vor dem Pflichtspielstart wollen die Eisernen Selbstvertrauen tanken, die Fans können sich auf ein volles Programm freuen.
Union-Spieler schreiben Autogramme
Es wird der letzte Test vor dem Ernstfall – und gleichzeitig ein Fest für die Fans! Am Sonnabend (15.30 Uhr) empfängt der 1. FC Union den griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus zur Saisoneröffnung. Schon ab 14.30 Uhr wird der Profikader im Stadion vorgestellt. Nach Abpfiff geht’s direkt weiter: Ab 18.15 Uhr schreiben alle Spieler zwei Stunden lang Autogramme am Biergarten „Hämmerlingeck“.
Das Stadion öffnet um 13.30 Uhr. Tickets gibt es noch online, in den Union-Zeughäusern und am Spieltag ab 17 Euro an den Kassen. Auch Restparkplätze sind vor Ort vorhanden.
1. FC Union will gegen Piräus Tor-Flaute beenden
Sportlich zählt nur eins: Nach drei 0:1-Testspielpleiten in Folge will Union endlich wieder treffen – und zwar gegen einen Gegner, der seit Wochen ungeschlagen ist. Piräus hat in der Vorbereitung unter José Luis Mendilibar Siege gegen NAC Breda, Norwich City und ADO Den Haag geholt, dazu ein Remis gegen Heerenveen.

Trainer Steffen Baumgart (53) weiß: „Wir wollen das letzte Testspiel gerne mit einem positiven Ergebnis abschließen, bevor es dann wieder richtig losgeht. Mit Olympiakos kommt eine Mannschaft, die lange nicht mehr verloren hat. Aber genau das wollen wir ändern.“
1. FC Union: Neuzugänge im Angriff im Fan-Fokus
Im Fan-Fokus: Neben den etablierten Kräften stehen vor allem die Neuzugänge Oliver Burke (28), Ilyas Ansah (20) und Matheo Raab (26) im Rampenlicht. Auch die beiden Leih-Rückkehrer Woo-yeong Jeong und Andrej Ilic (beide 25) wollen zeigen, dass sie bereit für die neue Saison sind.
Nach dem Duell mit Piräus wird es ernst: Am 15. August (18 Uhr, Sky) geht’s im DFB-Pokal zu Regionalligist Gütersloh, acht Tage später startet Union gegen den VfB Stuttgart in die Bundesliga. Bis dahin muss das Team nicht nur die Torflaute beenden, sondern auch den Fans zeigen: Die Eisernen sind bereit.