URSmania vor dem Anpfiff

Kevin Volland erlöst den 1. FC Union! Das Augsburg-Spiel im Liveticker zum Nachlesen

Die Fans der Köpenicker ehren vor dem Anpfiff die Arbeit von Ex-Trainer Urs Fischer. Die Profis werfen danach alles rein. 

Teilen
Stürmer Kevin Volland traf für den 1. FC Union gegen den FC Augsburg zum hochverdienten 1:1. 
Stürmer Kevin Volland traf für den 1. FC Union gegen den FC Augsburg zum hochverdienten 1:1. Jan Huebner/imago

Auf ein Neues! Das Aus von Klub-Ikone Urs Fischer ist abgehakt, beim 1. FC Union beginnt eine neue Zeitrechnung: Im Abstiegskampf richtet sich der Blick nach turbulenten Tagen nur nach vorne. Um die zehnte Bundesliga-Pleite in Folge abzuwehren und nicht den Negativ-Rekord von Tasmania Berlin einzustellen, versprüht Interimstrainer Marco Grote vor seiner Premiere beim Augsburg-Spiel (ab 15.15 Uhr im Liveticker am Textende) Aufbruchstimmung.

„Wir sind seit Montag nicht mehr in der Vergangenheit. Wir sind in der Zukunft“, sagte Interimstrainer Marco Grote: „Es geht darum, jede einzelne Stunde so gut wie möglich zu nutzen.“

Nur fünf Tage hatte der 51-Jährige zusammen mit seiner „gleichberechtigten“ Co-Trainerin Marie-Louise Eta Zeit, die verunsicherten Köpenicker auf das wegweisende Duell mit dem FC Augsburg am Samstag (15.30 Uhr/Sky) vorzubereiten – doch Grote ist guter Dinge.

Marco Grote baut auf die Fans des 1. FC Union

„Diese Spieler wollen unbedingt. Und sie können auch“, betonte Grote am Ende der Pressekonferenz, ohne danach gefragt zu werden: „Es ist eine unglaubliche Energie und Wucht, die man hier in der Alten Försterei erleben kann. Und diese Unterstützung werden die Spieler am Wochenende brauchen.“

Versprühten gute Laune und damit Aufbruchstimmung: die Fischer-Nachfolger Marco Grote und Co-Trainerin Marie-Louise Eta.
Versprühten gute Laune und damit Aufbruchstimmung: die Fischer-Nachfolger Marco Grote und Co-Trainerin Marie-Louise Eta.Matthias Koch/dpa

Denn der Interimscoach weiß: Seine Mannschaft strotzt nicht gerade vor Selbstvertrauen. Seit Ende August haben die Eisernen kein Spiel mehr gewonnen, der Absturz ans Tabellenende veranlasste Fischer nach über fünf Jahren Amtszeit dazu, seinen Stuhl zu räumen. Grote und Eta rückten aus der eigenen U19 auf, sollen dem Team neue Impulse geben.

1. FC Union will Negativ-Rekord von Tasmania Berlin nicht

Dafür führte das Trainer-Duo viele Gespräche, manchmal bis „20, 21, 22 Uhr“, wie Grote erzählte. Alles für den Erfolg. Denn Union braucht Punkte. „In vier, fünf Tagen geht es erst mal darum, die Spieler wieder daran zu erinnern, welche Qualität sie haben“, betonte der gebürtige Bremer, der am Wochenende auf die verletzten Leonardo Bonucci und Sheraldo Becker sowie den gesperrten Mittelfeldanker Rani Khedira verzichten muss.

Gelingt Grote mit dem 1. FC Union ein Sieg oder auch nur ein Remis gegen Augsburg, bleibt der legändere Negativ-Rekord von zehn verlorenen Spielen in Folge bei Tasmania Berlin (1965/66). Dann hätte der 1. FC Union das Fischer-Aus gerächt. Den Schweizer wird es freuen. Fischer hat angekündigt, das Spiel gegen Augsburg live zu verfolgen. 

Der KURIER-Liveticker startet um 15.15 Uhr mit den Aufstellungen und ersten Infos. Um während des Duells gegen den FC Augsburg am Ball zu bleiben, klicken Sie auf die Partie im Menü.