Sonntag beginnt für die Nationalmannschaft die Mission Europmeister 2024. Im Weimarer Land treffen sich Deutschlands Elitekicker um Bundestrainer Julian Nagelsmann im Vorbereitungscamp. Einer ist nicht dabei, wenn das Nationalteam das Spa&Golf-Hotel im thüringischen Blankenhain bezieht. Robin Gosens (29) vom 1. FC Union wurde ausgebootet. Jetzt spricht er das erste Mal über seinen geplatzten EM-Traum.
Auf seinem LinkedIn-Profil schrieb der linke Außenverteidiger einen langen Beitrag. Brutal ehrlich gibt er darin zu: „Klar bin ich am Boden zerstört, dass ich nicht zur EM fahre und ein Kindheitstraum geplatzt ist.“
Lange hatte sich Gosens Hoffnung auf das Heimturnier gemacht. Schließlich war er auch schon bei der WM 2022 nicht dabei. Er wollte unbedingt diesmal wieder den Adler auf der Brust tragen. Das war auch ein Grund, dass er im vergangenen Sommer von Inter Mailand zum 1. FC Union in die Bundesliga gewechselt war. In Deutschland spielen, dazu noch in der Champions League. Das sollte die EM-Chancen erhöhen.
Gosens: „Ich bereue den Wechsel zu Union nicht“
Bekanntlich wurde daraus nicht viel. In der Königsklasse gab es für Gosens und die Eisernen keinen großen Glanz und in der Bundesliga ging es nach Jahren des phänomenalen Erfolgs plötzlich abwärts. Abstiegskampf bis zur letzten Minute am letzten Spieltag beim 2:1 gegen Freiburg.

Gosens hat viel darüber nachgedacht: „Mir wurde während der Saison immer wieder die Frage gestellt, ob ich es bereue, gewechselt zu haben. Die Leute führen dann an, dass die Champions-League-Saison schlecht war, wir gegen den Abstieg gekämpft haben und ich dadurch auch noch die EM verpasst habe. Da liegt die Annahme nah, dass man es bereut. Nur kann man so was ja nicht voraussehen.“
Kämpferisch ergänzt er: „Ich habe mir sicher auch ein anderes Bild ausgemalt als Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag. Aber deswegen würde ich diesen Schritt doch niemals bereuen. Ich würde die Entscheidung des letzten Sommers immer wieder so treffen, weil es unter den damaligen Umständen die mit großem Abstand beste Entscheidung gewesen ist.“
Wie er sich in diesem Sommer entscheidet, ist offen. Gosens hat zwar bei den Eisernen noch einen Vertrag bis mindestens 2027, doch ihm liegt ein Angebot vom italienischen Erstligisten Lazio Rom vor. Doch erst mal macht er jetzt Urlaub. Gosens ist am Ende versöhnlich: „Ich freue mich auf die EM. Als Fan.“ ■