Paukenschlag mit Ansage

1. FC Union: Oliver Ruhnert wechselt zu Sahra Wagenknecht

Seinen Posten als Union Manager hat er geräumt, jetzt steigt Oliver Ruhnert in die Politik ein - beim Bündnis Sahra Wagenknecht.

Teilen
Oliver Ruhnert wird in Zukunft seltener auf dem Rasen zu sehen sein. Er betritt das Feld der Politik.
Oliver Ruhnert wird in Zukunft seltener auf dem Rasen zu sehen sein. Er betritt das Feld der Politik.Imago Images/Beautiful Sports

Beim 1. FC Union rückt Oliver Ruhnert (52) auf die hinteren Bänke. Nach sechs Jahren als Manager bei den Eisernen lässt er jetzt Horst Heldt den Vortritt und arbeitet im Hintergrund in der Scouting-Abteilung. Doch müde ist der Mann nicht. Jetzt steigt Ruhnert noch stärker in die Politik ein. Von den Linken wechselt er zum Bündnis Sahra Wagenknecht.

Das hatte sich schon seit Monaten angedeutet, jetzt macht es Polit-Promi Wagenknecht im Nachrichtenmagazin Spiegel offiziell. „Mit Oliver Ruhnert haben wir einen Top-Mann gewonnen. Er weiß, wie man in die Bundesliga aufsteigt, sich dort durchsetzt und mit den großen, vermeintlich übermächtigen Gegnern anlegt“, ließ sich Wagenknecht zitieren. 

Wagenknecht über Ruhnert: „Ein Top-Mann“

Oliver Ruhnert (l.) und Sahra Wagenknecht im Wahlkampf 2021 für die Linke.
Oliver Ruhnert (l.) und Sahra Wagenknecht im Wahlkampf 2021 für die Linke.Imago Images/Rose

Ruhnert hat einen Mitgliedsantrag bei der erst im Januar gegründeten Partei abgegeben. Gut möglich, dass er ein echtes Zugpferd für das Bündnis, das sich von der Partei „Die Linke“ abgespalten hat, werden wird. Und zwar in Brandenburg. Bisher hat BSW nur Landesverbände in Thüringen, Sachsen und Saarland. An diesem Wochenende soll der vierte Landesverband in Brandenburg gegründet werden. 

Der Manager war bis 2005 Mitglied der SPD, dann wechselte er zu den Linken. Da wurde er Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Iserlohn. Jetzt also, der nächste Wechsel. Er hatte schon vor ein paar Monaten über Sahra Wagenknecht gesagt: „Ich finde ihr Projekt interessant und spannend.“ ■