Der 1. FC Union holt einen Punkt beim Topteam Eintracht Frankfurt. 0:0 bei den Hessen. Es war das sechste Spiel ohne Gegentor in der 17. Partie von Trainer Nenad Bjelica (52) mit den Eisernen. Es wird immer deutlicher, wen sich die Köpenicker da als Coach geholt haben. Da kommt sogar Huub Stevens ins Staunen, der durch seinen Spruch „Die Null muss stehen“ berühmt wurde. Denn Bjelica hat in seiner Trainerkarriere eine Gigantenbilanz bei Zu-null-Spielen.
Der Kroate ist seit 2007 Coach. Beim 0:0 in Frankfurt stand er zum 590. Mal an der Seitenlinie. Davon kassierten seine Teams in 239 (!) Spielen kein Gegentor. Also nicht mal in jedem dritten, sondern in jedem zweieinhalbten Spiel ist die Verteidigung bei Bjelica so sicher wie Fort Knox.
Bjelica: „Das 0:0 in Frankfurt ist Gold wert“
„Wir haben ein gutes Spiel gesehen, obwohl es 0:0 ausgegangen ist. Das 0:0 ist Gold wert“, ist Bjelica nach dem torlosen Remis zufrieden. Klar, Union hat endlich mal einen Punkt auswärts gegen eine Spitzenmannschaft geholt. Doch natürlich sieht der Coach sich auch in seiner Arbeit bestätigt.
Als Bjelica im November 2023 kam, machte er das, was das übliche Handwerk ist, wenn man als Trainer eine Krisenmannschaft übernimmt. Erst mal die Abwehr stärken, dann das Mittelfeld und zum Schuss den Sturm. Für die Verteidigung wurde im Winter Kevin Vogt von der TSG Hoffenheim geholt. Ein Goldgriff für die Null.

Die Verteidigung ist Bjelicas echte Passion. Das war von Anfang so, als er als Spielertrainer beim FC Kärnten anfing. Als Greenhorn schaffte er von 2007 bis 2009 in 41 Spielen beim FC Kärnten immerhin neun Spiele ohne Gegentor. In seiner Karriere perfektionierte er den Abwehrbeton immer mehr.
Bjelica in Zagreb: 100 Spiele, 58 ohne Gegentor
Bei Lech Posen (2016 bis 2018) waren es genau die Hälfte von 78 Spielen, bei denen der Gegner nicht traf. Bei Dinamo Zagreb (2018 bis 2020) waren es dann phänomenale 58 Partien von 100 ohne Gegentor. Bei NK Osijek (2020 bis 2022) waren es 41 von 87 Spielen. Union ist der zehnte Klub, den er betreut; jetzt hat der Kroate in Frankfurt sein 239. Spiel zu null geschafft.
Folgt gegen Spitzenreiter und So-gut-wie-Meister Leverkusen am Sonnabend das 240. Spiel ohne Gegentor für den Coach – und vielleicht sogar ein sensationeller Heimsieg? Bayer hat in dieser Saison noch nicht ein Bundesliga-Spiel verloren. Bjelica sagt nur: „Wir müssen gegen Leverkusen ein perfektes Spiel machen, damit es klappt. Dazu müssen wir vorne Tore machen. Und unser Tor gut verteidigen.“ Das Zweite klappte zuletzt beim 1. FC Union dank Zu-null-König Bjelica ganz gut ... ■