Siebte Pleite beim BVB

0:3! Eisern gekämpft, aber Union-Schreck Guirassy schlägt doppelt zu

Es bleibt dabei: Für den 1. FC Union ist bei Borussia Dortmund nichts zu holen. Die Punkte müssen gegen andere Gegner her.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Da ist Union-Torwart Frederik Rönnow chancenlos. BVB-Stürmer Serhou Guirassy trifft zum 1:0.
Da ist Union-Torwart Frederik Rönnow chancenlos. BVB-Stürmer Serhou Guirassy trifft zum 1:0.Sven Simon/Imago

Stark gekämpft, aber ohne Punkt zurück. Der 1. FC Union verliert 0:3 (0:1) bei Topteam Borussia Dortmund. Auch in der siebten Bundesliga-Saison verlieren die Köpenicker beim BVB. Wieder schlug Union-Schreck Serhou Guirassy zu. Diesmal aber nur zweimal, vor einem halben Jahr schnürte er beim 0:6 einen Vierer-Pack gegen die Eisernen.

Union-Trainer Steffen Baumgart war einigermaßen optimistisch, dass sein Team in Dortmund etwas reißen kann: „Wir müssen viel davon mitnehmen, wie wir in Stuttgart gespielt haben.“ Mit dem Schwung und dem Selbstvertrauen aus dem perfekten 2:1-Auftaktsieg gegen den VfB Stuttgart starteten die Eisernen auch in das Spiel. Nicht hinten reindränen lassen, sondern den BVB früh angreifen, damit die Dortmunder Angriffsmaschine erst gar nicht ins Laufen kam. Das gelang erst mal sehr gut.

Ilic kracht mit Bellingham zusammen

In der 17. Minute der erste Schockmoment des Spiels. Andrej Ilic und Jobe Bellingham krachten beim Luftduell mit den Köpfen zusammen. Beide hatten blutende Platzwunden und mussten behandelt werden. Bei der vierminütigen Spielunterbrechung redete BVB-Coach Niko Kovac noch mal auf seine Spieler, damit sie schneller nach vorne spielen. Der Druck auf  die eisernen Hintermannschaft wurde dann größer.

Das tat weh! Union-Stürmer Andrej Ilic zog sich beim Zusammenprall mit Dortmunds Jobe Bellingham eine Platzwunde zu.
Das tat weh! Union-Stürmer Andrej Ilic zog sich beim Zusammenprall mit Dortmunds Jobe Bellingham eine Platzwunde zu.Koch/Imago

Dann hatte Tom Rothe einen Blackout, seinen verunglückten Rückpass schnappte sich Dortmunds Stürmer Serhou Guirassy. Doch zum Glück hat Union Frederik Rönnow im Tor. Der Däne entschärfte Guirassys Schuss mit dem Knie (23.). Ein erster Warnschuss! Noch hielt die Defensive alles zusammen. Und vorne bei den Eisernen? In der 42. Minute hatte Ilic die erste Chance, doch er verzog den Ball rechts neben das Tor.

Guirassy schießt sich warm und trifft doppelt

Zwei Minuten später folgte dann die brutale Antwort der Dortmunder. Guirassy setzte sich gegen Verteidger Leo Querfeld viel zu einfach durch und traf zum 1:0 (44.). Wieder der Franzosen-Guineer, schon beim 0:6 im Februar traf Guirassy viermal. Er bleibt der Union-Schreck! Mit dem Rückstand ging es in die Kabine.

Und raus in die zweite Halbzeit ging es mit neuem Mut. Nach einer Ecke von Christopher Trimmel köpfte Ilic aus vier Metern aufs Tor, doch BVB-Keeper Kobel parierte (47.). Eine Minute später vergab Rothe die nächste Chance. Schade! Union mühte sich um den Ausgleich, doch das Angriffsspiel war zu behäbig. Dann schlug wieder Guirassy zu und machte das 2:0 (58.). Da war das Spiel schon gelaufen. Dortmunds Joker Felix Nmecha traf noch mächtig aus dem Hinterhalt zum 3:0 (81.).

Es bleibt dabei, siebte Niederlage bei Borussia. Für die Köpenicker ist in Dortmund nichts zu holen. Die Punkte in der Bundesliga müssen gegen andere Teams her. Zum Beispiel im nächsten Heimspiel nach der Länderspielpause gegen die TSG Hoffenheim.

So spielte der 1. FC Union: Rönnow - Doekhi, Querfeld, Rothe - Trimmel (64. Skarke), R. Khedira, Skov (70. Köhn), Kral (64. Jeong), Haberer (82. Kemlein)- Ansah (70. Burke), Ilic