Zweite kuriose Spielabsage bringt den FC Energie Cottbus in Terminnot! Das Achtelfinale im brandenburgischen Landespokal zwischen Oranienburg und Energie Cottbus muss erneut verschoben werden. Der neue Grund: Der Berlin-Besuch von US-Präsident Joe Biden!
Ja, richtig gelesen. Der mächtigste Mann der Welt bringt Energie Cottbus in Bredouille. Weil Biden vom 10. bis 13. Oktober in die deutsche Hauptstadt reist, kann das für den 13. Oktober geplante Fußballspiel bei den Amateuren des Oranienburger FC Eintracht 1901 nicht stattfinden.
Joe Biden und Tesla bringt Energie Cottbus in Bredouille
Der Fußball-Landesverband Brandenburg teilte mit, dass das als Risikospiel eingestufte Duell wegen „paralleler Einsatzlagen“ der Polizei vom 11. bis 14. Oktober nicht ausgetragen werden kann. Die Suche nach einem Ersatztermin läuft bereits.

Damit wird das Pokalspiel erneut verschoben. Zunächst war das Achtelfinale für den 12. Oktober angesetzt, doch auch dieser Termin platzte aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen rund um eine Demonstration gegen die Erweiterung des Tesla-Werks in der Region.
Auch Oranienburg trifft die Spielabsage
Nicht nur Cottbus leidet unter Bidens Besuch. Wolfgang Kettner, Präsident des Oranienburger FC Eintracht, ist ebenfalls enttäuscht: „80 Prozent der Planungen waren abgeschlossen, einiges muss nun rückabgewickelt werden“, erklärte er der Märkischen Allgemeinen Zeitung. Kettner bezieht sich auf gebuchtes Sicherheitspersonal und bereits bestellte Toilettenhäuschen.
Auch Oranienburg trifft die Spielabsage
Doch es hilft nichts. Laut Medienberichten geht die Polizei von der „höchstmöglichen Gefährdungsstufe“ aus. Kettner: „Sicherheitsspiele soll es in diesem Zeitraum nicht geben. Ein Termin unter der Woche ist aus meiner Sicht nicht realisierbar.“
Da der Drittliga-Spielplan von Cottbus eng getaktet ist, vermutet Kettner, dass das Spiel frühestens am nächsten Pokalspieltag, dem 16. November, nachgeholt werden kann – dann sollen aber eigentlich bereits die Viertelfinales ausgetragen werden. ■