Das Ende ist offenbar nah! Seit seinem Debüt am 2. Juni 2009 (!) hütet Manuel Neuer (38) das Tor der deutschen Nationalmannschaft. 15 Jahre lang in acht großen Turnieren. Doch nun könnte die DFB-Karriere des fünfmaligen Welttorhüters und Weltmeisters von 2014 bald vorbei sein. War’s das? Rudi Völler (64) setzt Neuer DFB-Deadline für Rücktritt!
Seit dem dramatischen Viertelfinal-Aus bei der Heim-EM gegen Spanien (1:2 n. V.) brodelt die Gerüchteküche um die Zukunft von Neuer. Anders als Toni Kroos (34) und Thomas Müller (34), die vor beziehungsweise nach der Heim-EM im Sommer ihren Rücktritt aus der DFB-Auswahl verkündet hatten, hat sich der 38 Jahre alte Torhüter bislang nicht entscheidend geäußert. Doch das wird nun passieren. Zumindest kündigt das Völler an und setzt damit Neuer gewollt oder nicht gewollt unter Druck.
DFB-Rücktritt: Rudi Völler setzt Manuel Neuer unter Druck
„Es wird sicherlich vor der Nominierung, die wird übernächste Woche sein, bis dahin wird es eine Entscheidung geben, was Manuel angeht“, sagte Völler im Sport1-„Doppelpass“. Völler äußerte zudem, dass sich zuerst Neuer selbst äußern werde. Der Weltmeister-Torwart von 2014 habe es verdient, „selbst den ersten Aufschlag zu haben, wie es weitergeht“.

Völler macht aber klar, dass das letzte Wort Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) habe, das sei „die Macht“ des Trainers. Der Bundestrainer hatte direkt nach dem EM-Aus einen weiteren großen personellen Umbruch ausgeschlossen. Während Kross seine Karriere beendet, spiet Müller noch weiter für den FC Bayern. Neuers Vertrag beim Rekordmeister läuft bis Ende Juni 2025. Im Anschluss will Alexander Nübel (27), derzeit vom FC Bayern an den VfB Stuttgart verliehen, Neuer in Rente schicken.
DFB-Rücktritt: Neuers Nachfolger warten seit Jahren
Wer beim DFB auf Neuer als neue Nummer eins folgen könnte, ist offen. Marc-André ter Stegen (32) gilt seit Jahren als designierter Nachfolger. Doch auch jüngere Keeper wie Nübel rechnen sich Chancen aus.
Fest steht: Nagelsmann wird die Nationalmannschaft am Montag, 2. September, in Herzogenaurach versammeln. Dort wohnte und trainierte das deutsche Team schon bei der EM. Der Kader werde in der Woche davor bekanntgeben, teilte der DFB mit.



