Sonntags und weite Reisen

Termine fix: So spielen der 1. FC Union und Hertha BSC zum Saison-Endspurt

Für die Fans von Hertha BSC und 1. FC Union kommt es mindestens einmal knüppeldick.

Teilen
Die letzten Spieltage der Ersten und Zweiten Bundesliga sind terminiert. Für die Fans von Hertha BSC und 1. FC Union hätte es besser laufen können.
Die letzten Spieltage der Ersten und Zweiten Bundesliga sind terminiert. Für die Fans von Hertha BSC und 1. FC Union hätte es besser laufen können.Contrast/imago

Das wird hier wie dort für einigen Ärger sorgen! Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat die restlichen Spiele der Bundesliga und der Zweiten Liga bis zum Saisonende terminiert. Offen waren noch der 31. bis 34. Spieltag. Teams und Fans haben nun Planungssicherheit. Anhänger von Hertha BSC und 1. FC Union müssen dabei jedoch jeweils mindestens eine bittere Pille schlucken.

Zum 31. Spieltag empfängt Hertha BSC Hannover 96 bereits am Freitagabend, also unter Flutlicht. Anstoß im Olympiastadion ist am 26. April um 18.30 Uhr. Während das für viele berufstätige Fans vielleicht noch machbar ist, wird es für alle Anhänger verdammt schwer, beim darauffolgenden Auswärtsspiel dabei zu sein. Denn zum 32. Spieltag (5. Mai) tritt Hertha bereits am Sonnabend um 13.30 Uhr beim SV Elversberg an.

Hertha-Fans droht Odyssee nach Elversberg

Die mit rund 14.000 Einwohnern große Gemeinde nahe der deutsch-französischen Grenze ist von Berlin aus nur schwer zu erreichen. Für die etwas mehr als 700 Kilometer benötigt man mit dem Auto sieben bis acht Stunden. Kommen Pausen und Verkehr dazu, kann die Reisezeit durchaus auf zehn Stunden ansteigen. Um pünktlich zum Anpfiff im Stadion zu sein, müssen Hertha-Fans aus der Hauptstadt also mitten in der Nacht aufbrechen. 

1. FC Union spielt an einem Sonntag in Gladbach

Ähnlich wird es den Fans des 1. FC Union gehen, wenn sie beim Auswärtsspiel am 31. Spieltag (28. April) in Gladbach dabei sein wollen. Das Duell steigt an einem Sonntag um 15.30 Uhr. Auch hier werden Fans aus Berlin verdammt früh aufbrechen müssen – und wohl auch erst weit nach Mitternacht wieder zu Hause sein.

An diesen Tagen spielt Hertha BSC:

31. Spieltag: Hertha BSC – Hannover 96, Freitag, 26. April, 18.30 Uhr 

32. Spieltag: SV Elversberg – Hertha BSC, Sonntag, 5. Mai, 13.30 Uhr

33. Spieltag: Hertha BSC – 1. FC Kaiserslautern, Sonnabend, 11. Mai, 13 Uhr 

34. Spieltag: VfL Osnabrück – Hertha BSC, Sonntag, 19. Mai, 15.30 Uhr 

An diesen Tagen spielt der 1. FC Union:

31. Spieltag: Borussia Mönchengladbach – 1. FC Union, Sonntag, 28. April, 15.30 Uhr

32. Spieltag: 1. FC Union – VfL Bochum, Sonntag, 5. Mai, 15.30 Uhr 

33. Spieltag: 1. FC Köln – 1. FC Union, Sonnabend, 11. Mai, 15.30 Uhr 

34. Spieltag: 1. FC Union – SC Freiburg, Sonnabend, 18. Mai, 15.30 Uhr ■