O du fröhliche

Kuschelzeit im Zoschke: Lichtenberg 47 kopiert das Weihnachtswunder von Union

Der Oberligist Lichtenberg 47 macht es wie die Eisernen. Weihnachtssingen, aber drei Nummern kleiner.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Weihnachtssingen beim Oberligisten Lichtenberg 47. Der kleine Klub lädt seine Fans am 19. Dezember ein.
Weihnachtssingen beim Oberligisten Lichtenberg 47. Der kleine Klub lädt seine Fans am 19. Dezember ein.Lichtenberg 47

Eine gute Idee darf man ruhig kopieren. Das Weihnachtssingen des 1. FC Union hat schon seit mehr als zwei Jahrzehnten Tradition und ist europaweit bekannt. Kuscheliges Beisammensein im Stadion mit Kerzenlicht. Jetzt macht es auch der sympathische Oberligist Lichtenberg 47 in seinem Zoschke-Stadion.

Lichtenberg 47 lädt zum Weihnachtssingen

Vergangenes Jahr fand das Weihnachtssingen beim Oberligisten zum ersten Mal statt. Es kamen 500 Fans. Ein echter Erfolg, natürlich nicht vergleichbar mit dem ausverkauften Stadion Alte Försterei. Aber auch die Köpenicker fingen 2003 ganz klein an, mit nur 89 Fans beim ersten Treffen.

Weihnachtssingen bei Lichtenberg 47: Party mit Chor und Pfarrer

Bei Union steigt die Weihnachtssause am 23. Dezember, Lichtenberg 47 lädt bereits am 19. Dezember um 18 Uhr ein. Der Karlshorster Chor La Musica wird mit Weihnachtsliedern die Fans in festliche Stimmung bringen. Wer will, darf und soll mitsingen. Pfarrer Thorsten Schacht wird außerdem in einem Vortrag den Sinn des christlichen Festes unterhaltsam mit Geschichten näherbringen. Dazu gibt es noch jede Menge Stände für Getränke und Essen, damit dieser Abend jedem schmeckt.

Auch die Spieler des Oberligisten werden dabei sein. Ein familiärer Abend im kleinen Rahmen, wenn man es mit dem 1. FC Union vergleicht. Doch gerade das macht vielleicht für viele Leute den Charme aus.