Das gab es lange nicht!

„Wer wird Millionär“: Frau scheitert bei 500-Euro-Frage – ALLES weg!

So eine Blamage gab es bei „Wer wird Millionär“ schon lange nicht mehr: Tamara Löchel scheitert an der 500-Euro-Frage – und geht mit null Euro heim!

Teilen
Tamara Löchel verliert bei „Wer wird Millionär“ ihr komplettes erspieltes Geld, weil sie die 500-Euro-Frage falsch beantwortet.
Tamara Löchel verliert bei „Wer wird Millionär“ ihr komplettes erspieltes Geld, weil sie die 500-Euro-Frage falsch beantwortet.RTL

Null Euro Gewinn bei „Wer wird Millionär“, das gab es schon lange nicht mehr – und Kandidatin Tamara Löchel ist anzusehen, dass sie sich DAS auch anders gewünscht hätte! Die junge Frau erlebt in der Quizshow mit Günther Jauch am Donnerstag den absoluten Horror. Sie tritt im Quiz an, setzt damit auch ihren Gewinn aus der vorherigen Episode aufs Spiel. Dann quizzt sie sich durch die vermeintlich einfachen Fragen, scheitert bei der 500-Euro-Frage … und verliert ALLES! Einen so dramatischen Absturz gab es bei „Wer wird Millionär“ schon lange nicht mehr.

Kandidatin setzt bei „Wer wird Millionär“ ihren Gewinn – und verliert ALLES!

Tamara Löchel aus Köln war bereits am Ostersonntag in der ersten Folge der 3-Millionen-Euro-Woche von „Wer wird Millionär“ zu Gast, erspielte sich 16.000 Euro. Die besondere Regel der 3-Millionen-Euro-Woche: Alle Kandidatinnen und Kandidaten, die in den ersten vier Folgen der Woche mindestens 16.000 Euro gewinnen, dürfen im großen Finale antreten, ihren Gewinn dort nochmals aufs Spiel setzen und mit etwas Glück bis zu 3 Millionen Euro abräumen. Zu jenen, die ihr Glück noch einmal versuchen wollten, gehört am Donnerstag (24. April 2025, 20.15 Uhr, RTL) auch Tamara Löchel. Und es nimmt ein verheerendes Ende.

Jauch lässt sie noch einmal ins Quiz-Rund, dafür muss sie aber ihren gesamten Gewinn hergeben, wieder bei Null anfangen. Sie macht mit, denn der Gewinn reicht ihr nicht. Also startet sie beschwingt in ihr neues Fragen-Set. Die 100-Euro Frage geht ihr noch leicht von der Hand, auch die 200-Euro-Frage und die 400-Euro-Frage klappen. Doch dann geht es um 500 Euro – und Tamara Löchel verzockt sich komplett. Günther Jauch will von ihr wissen, wie man es redensartlich bezeichnet, wenn man die Meinung eines anderen teilt. Die Antworten: A) aufs gleiche Fell trommeln, B) ins gleiche Horn stoßen, C) an der gleichen Leier zupfen und D) mit der gleichen Tute tröten. Hätten Sie es gewusst?

Günther Jauch und Tamara Löchel im Studio von „Wer wird Millionär“. Ihre Spielrunde endet sehr schnell - bei der 500-Euro-Frage ist Schluss.
Günther Jauch und Tamara Löchel im Studio von „Wer wird Millionär“. Ihre Spielrunde endet sehr schnell - bei der 500-Euro-Frage ist Schluss.RTL

Sofort antwortet Tamara Löchel souverän: „Aufs gleiche Fell trommeln“. Doch das ist falsch. Günther Jauch guckt nachdenklich. „Ich muss selber erst nochmal lesen“, sagt er. Auch Tamara Löchel schaut sich die Frage noch einmal an, entscheidet sich dann. „An der gleichen Leier zupfen, sorry!“, sagt sie, wählt damit schon wieder eine falsche Antwort. „Ja, was nun?“, fragt Jauch. „Jetzt bringen Sie mich durcheinander“, sagt Tamara Löchel. „Ich habe doch gar nichts gemacht!“, kontert der Moderator von „Wer wird Millionär“. „Sie haben was gesagt, dann wollten Sie es nicht, dann haben Sie was anderes gesagt, dann wollten Sie es wieder nicht …“

Schlimmster Moment bei „Wer wird Millionär“: Kandidatin fällt auf Null Euro zurück!

Noch einmal denkt Tamara Löchel nach, entscheidet sich dann für die gleiche Leier. Günther Jauch loggt ein. Aber: Heißt die Regewendung wirklich „An der gleichen Leier zupfen“? Nein, leider nicht – und das sorgt für den wohl schlimmsten Moment in der 3-Millionen-Euro-Woche von „Wer wird Millionär“. Denn als Günther Jauch seiner Kandidatin verklickert, dass ihre Antwort falsch ist, fällt es ihr wie Schuppen von den Augen. „Ins gleiche Horn stoßen“, sagt sie plötzlich. „Ich flippe aus.“

Günther Jauch bei seinen Verhandlungen mit Tamara Löchel. Weil sie bei „Wer wird Millionär“ noch einmal antritt, muss sie ihren gesamten Gewinn hergeben.
Günther Jauch bei seinen Verhandlungen mit Tamara Löchel. Weil sie bei „Wer wird Millionär“ noch einmal antritt, muss sie ihren gesamten Gewinn hergeben.RTL

„Ins gleiche Horn stoßen“: Woher kommt die bekannte Redewendung?

Denn tatsächlich ist die richtige Antwort B. Wenn jemand „ins gleiche Horn stößt“, bedeutet das, dass mehrere Personen dieselbe Meinung vertreten oder etwas bekräftigen, was bereits gesagt wurde. Es drückt aus, dass man sich jemandem anschließt oder seine Aussage unterstützt. Die Redewendung stammt aus dem Mittelalter und hat ihren Ursprung im Bereich der Signalhörner, also tatsächlichen Hörnern (meist aus Tierhörnern gefertigt), die verwendet wurden, um Signale zu geben – z. B. bei der Jagd, im Krieg oder zu zeremoniellen Anlässen. Im wörtlichen Sinne bedeutet es also: Mehrere Personen blasen nacheinander oder gleichzeitig in dasselbe Horn, also geben denselben Ton oder dasselbe Signal ab – und stehen damit auf derselben Seite oder verfolgen das gleiche Ziel.

Tamara Löchel hilft diese Erklärung nichts mehr – sie ist raus. Und hat damit nicht nur ihre zweite Chance bei „Wer wird Millionär“ verspielt, sondern auch den kompletten Gewinn aus der ersten Runde. „Jetzt sind wir auf null runter“, sagt Jauch. „Das ist echt blöd. Aber ich konnte Ihnen nicht helfen. Sie haben erst aufs Fell getrommelt, dann die Leier gezupft.“ Tamara Löchel sieht vollkommen aufgelöst aus. „Kann ich Sie mit irgendwas trösten?“ – „Nee, im Moment nicht.“ Die Zuschauer sehen ihr an, dass sie mit den Tränen kämpft. Günther Jauch muss sie sogar aus dem Studio begleiten – und kommt selbst geknickt zurück. „Man möchte sich immer an die wunderbaren Momente erinnern, wenn einer wie Phönix aus der Asche 500.000 Euro gewinnt. Aber es geht eben auch andersrum.“ ■