Hätten SIE es gewusst?

Was sind Ossikone? Frage bei „Wer wird Millionär?“ sprengt Joker-Konto

Viele Kandidaten sind bei „Wer wird Millionär?“ sparsam mit ihren Jokern. Doch es gibt Fragen, bei denen sie das gesamte Konto leeren müssen.

Teilen
Holger Rohm und Günther Jauch bei  „Wer wird Millionär?“. Der Kandidat gerät bei einer Frage nach sogenannten Ossikonen gehörig ins Schlingern.
Holger Rohm und Günther Jauch bei „Wer wird Millionär?“. Der Kandidat gerät bei einer Frage nach sogenannten Ossikonen gehörig ins Schlingern.RTL

Es gibt Fragen, bei denen sich die Kandidatinnen und Kandidaten von „Wer wird Millionär?“ einen echten Durchmarsch gönnen – doch immer wieder gibt es auch die Hammer-Aufgaben, die niemand so richtig lösen kann. Während gerade noch sparsam mit Hilfen umgegangen wurde, rinnen den Spielern die Joker plötzlich nur so durch die Finger. So erging es jetzt auch einem Kandidaten, der es ins Finale der 3-Millionen-Euro-Woche von „Wer wird Millionär?“ auf RTL schaffte: Holger Rohm wusste nicht, was Ossikone sind – und verbrauchte alle Joker …

Was sind Ossikone? Diese Frage bei „Wer wird Millionär?“ verbraucht gleich drei Joker!

Der Kandidat von „Wer wird Millionär?“ hatte es in der Show am Montag auf 64.000 Euro geschafft – und sich damit die Chance erspielt, im großen Finale der 3-Millionen-Euro-Woche noch einmal auf dem Ratestuhl von Günther Jauch zu landen. So kommt es dann auch: In der Show am Donnerstag findet sich der Quizzer plötzlich wieder im Fragen-Dschungel wieder. Anfänglich geht alles gut, Rohm geht äußerst sparsam mit seinen Jokern um. Doch dann, als es um eine Gewinnsumme von 50.000 Euro geht, bringt ihn eine Frage aus dem Konzept.

Holger Rohm im Studio von „Wer wird Millionär?“. Was sind Ossikone? Diese Frage brachte Rohm aus dem Konzept.
Holger Rohm im Studio von „Wer wird Millionär?“. Was sind Ossikone? Diese Frage brachte Rohm aus dem Konzept.RTL

Jauch will von ihm wissen: Welche Tiere besitzen Auswüchse am Kopf, die Ossikone genannt werden? Die Möglichen Antworten, die der Quizmaste dem Kandidaten bei „Wer wird Millionär?“ präsentiert: A) Giraffen, B) Elche, C) Auerochsen und D) Hammerhaie. „Giraffen haben Auswüchse am Kopf“, stellt Rohm sofort fest. Elche auch – doch die nenne man Geweihe. Auerochsen haben Hörner. „Und der Hammerhai – das ist natürlich auch ein Auswuchs, was der mit sich rumträgt.“ Schnell entscheidet der Kandidat, dass ein Joker her muss – und setzt den 50:50-Joker. Zwei falsche Antworten fallen weg, Giraffen und Hammerhaie bleiben stehen. Doch das hilft nicht.

Hätten Sie die richtige Antwort gewusst – was sind Ossikone? Es handelt sich dabei um einen Begriff aus der Biologie. Ossikone sind die knöchernen Hörner, die manche Tiere am Kopf tragen – sie kommen bei Giraffen und Okapis vor! Diese kleinen Hörnchen sind von Haut und Fell bedeckt und unterscheiden sich von den Hörnern anderer Tiere, da sie nicht aus Hornmaterial bestehen und ein Leben lang bestehen bleiben. Ossikone sind schon bei neugeborenen Giraffen vorhanden, aber sie liegen zunächst flach am Schädel an und richten sich erst im Laufe der Entwicklung auf.

Die kleinen Hörnchen auf dem Kopf von Giraffen heißen Ossikone - das Wissen war jetzt bei „Wer wird Millionär?“ gefragt.
Die kleinen Hörnchen auf dem Kopf von Giraffen heißen Ossikone - das Wissen war jetzt bei „Wer wird Millionär?“ gefragt.Panthermedia/imago

Was sind Ossikone? Gleich drei Joker müssen bei „Wer wird Millionär?“ für die Frage ran

All das weiß der Kandidat bei „Wer wird Millionär?“ noch nicht – deshalb muss der Telefonjoker ran. Doch auch der hat keine Ahnung, tippt auf Hammerhaie – gibt aber zu, dass er es nicht weiß. „Ich fürchte tatsächlich, ich muss noch einen Joker hinterher schießen.“ Also kommt der letzte Joker zum Einsatz – der Publikumsjoker, bei dem ein Zuschauer die richtige Antwort nennen darf. Weiß jemand im Studio von „Wer wird Millionär?“, was Ossikone sind? Nur einer steht auf – und erklärt, dass in Ossikone der lateinische Begriff Ossis steckt, was Knochen bedeutet. Warum das wichtig ist? Weil Haie Knorpelfische sind – es müssen also die Giraffen sein.

Drei Joker hat Holger Rohm für die richtige Antwort verbraucht – und das, obwohl er von Anfang an die richtige Idee hatte. Immerhin: Dank der Joker schafft er es eine Runde weiter. Danach ist aber Schluss: Bei einer Frage nach den zehn Geboten zockt Rohm, fällt ohne Joker auf eine Gewinnsumme von 10.000 Euro runter. Bitter, aber bei „Wer wird Millionär?“ sollte man einfach mit allem rechnen… ■